Speedboat: Der schnellste Weg zum Contact Center Proof

Sie denken über ein neues Contact Center nach – und wollen Klarheit, bevor Sie investieren? Das CCaaS Speedboat zeigt in wenigen Wochen, ob Microsoft Dynamics 365 Contact Center zu Ihrer IT-Strategie, Systemlandschaft und Serviceorganisation passt.

- Welche Vorteile bringt Microsoft Dynamics 365 Contact Center gegenüber Ihrer aktuellen Lösung?

- Welche Potenziale bestehen hinsichtlich Effizienzsteigerung, Automatisierung & Kostenreduktion?

- Was bedeutet das konkret für Ihre Serviceorganisation?


Mit Prototyp, Potenzialanalyse & klarer Entscheidungsgrundlage

Jetzt starten!

Was ist das Speedboat für Contact Center?

Ein veraltetes Contact Center verursacht nicht nur steigende Kosten, sondern bremst auch den Kundenservice aus. Gleichzeitig wirkt der Umstieg auf eine neue Plattform oft abschreckend – zu teuer, zu langwierig, zu riskant. Doch moderne Anforderungen wie personalisierte Omnichannel-Erlebnisse, KI-gestützte Agentenunterstützung und nahtlose Prozesse lassen sich mit alten Systemen kaum noch abbilden. Die entscheidende Frage lautet also: Lohnt sich ein Wechsel – und wenn ja, worin genau?

Genau das klären wir mit dem Speedboat. In wenigen Wochen evaluieren wir gemeinsam, ob Microsoft Dynamics 365 Contact Center zu Ihrem Unternehmen passt. Das kompakte Beratungsangebot kombiniert das CCaaS Consulting Framework von HSO mit einem realen Prototyp, Business-Potenzialanalyse und klarer Handlungsempfehlung – umgesetzt von einem erfahrenen Team.

Phase 0: Discovery Call (kostenfrei)

Startpunkt ist ein unverbindliches Erstgespräch mit einem CCaaS-Experten. Im Discovery Call (ca. 2 Stunden) analysieren wir gemeinsam Ihre Ausgangslage:

  • Welche Herausforderungen bestehen aktuell?
  • Welche Systeme sind im Einsatz?
  • Welche Ziele verfolgen Sie mit einer neuen Lösung?

Außerdem erhalten Sie Einblicke, wie andere Serviceorganisationen Dynamics 365 Contact Center bereits erfolgreich einsetzen, inkl. Demo realer Use Cases (z. B. Copilot-Unterstützung, Self-Service via Bot, Omnichannel-Kommunikation). Am Ende erhalten Sie eine erste Potenzialeinschätzung und ein klar umrissenes Angebot für die nächsten Schritte.

Phase 1: Diagnose (ca. 1 Woche)

Ziel ist es, den Umfang für ein schlankes, verwertbares Prototyping festzulegen.

Inhalte:

  • 2–3 strukturierte Workshops mit Fach- und IT-Stakeholdern
  • Analyse von Prozessen, Kanälen, Agent-Workflows, Self-Service-Optionen
  • Bewertung, inwiefern KI-basierte Funktionen (z. B. Copilot, KI-Agenten) sinnvoll zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung eingesetzt werden können
  • Fit-Gap-Mapping Ihrer Anforderungen gegen den Dynamics Standard auf Basis der HSO Best Practice Toolbox (inkl. Prozess- & Schnittstellenkatalog)
  • Priorisierung erster Use Cases, die in Phase 2 abgebildet werden können

Ergebnisse:

  • Klar definierter Scope für das Rapid Prototyping
  • Dokumentierte Potenziale zur Kostenreduktion und Produktivitätssteigerung
  • Erste indikative Einschätzung zum Lizenzbedarf sowie Aufwand, Dauer und Kosten einer möglichen Weiterentwicklung

Phase 2: Rapid Prototyping (2–3 Wochen)

Ziel ist die Erarbeitung und Umsetzung eines greifbaren Prototyps auf Basis Ihrer priorisierten Anforderungen.

Inhalte:

  • Aufsetzen einer vorkonfigurierten Dynamics 365 Contact Center Umgebung (Sandbox)
  • Umsetzung von 1–2 definierten Use Cases, z. B. Copilot im Agent Desk, Bot-Integration für einfache Self-Service-Prozesse, Omnichannel-Einbindung, Konfiguration einfacher Berichte und Dashboards
  • Prüfung von Integrationsmöglichkeiten zu bestehenden Systemen
  • Review: Welche Anforderungen sind mit dem Standard abgedeckt, wo bestehen Gaps?
  • Entwurf einer Roadmap für mögliche Weiterentwicklung zum MVP

Ergebnisse:

  • Lauffähiger Prototyp, zugeschnitten auf Ihre Prioritäten
  • Dokumentierter Gap-Check & Handlungsempfehlungen
  • Roadmap & Budgetschätzung für den nächsten Schritt
  • Empfehlung zur nächsten Projektstufe

Jetzt starten und Discovery Call vereinbaren

Bereit für den ersten Schritt? Dann lassen Sie uns sprechen. Im Discovery Call klären wir, wie Dynamics 365 Contact Center Ihr Servicegeschäft voranbringen kann.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß unserer Private Policy einverstanden. Sie können sich jederzeit von den gesendeten Nachrichten abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich abmelden können, wie wir mit dem Datenschutz verfahren und wie wir uns für den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre einsetzen.