• Globale Innovation Supply Chain Management

Innovation im Supply Chain Management 

Lieferketten verändern sich schneller denn je. Unternehmen brauchen heute flexible Anwendungen und klare Echtzeit-Einblicke, um Schritt zu halten. Auf Basis der Microsoft Cloud entwickelt HSO innovative Supply-Chain-Lösungen, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen, zusätzliche Umsatzpotenziale freisetzen und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Tauchen Sie ein und entdecken Sie hier, wie Sie Ihre Lieferkette zukunftssicher machen. 

Kontakt aufnehmen

Meistern Sie die Komplexität Ihrer Lieferkette  

Wenn Sie Ihr Geschäft international ausbauen, müssen Sie Lieferanten, Daten und Qualitätsstandards gleichzeitig im Griff behalten. Während globale Lieferketten immer komplexer werden, arbeiten viele Unternehmen immer noch mit veralteten Systemen. Das bremst die Effizienz, kostet Zeit und gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit. 

Führende Unternehmen kämpfen dabei mit den folgenden Herausforderungen: 

  • Unpräzise Produktinformationen, die zu Produktionsverzögerungen und unzufriedenen Kunden führen. 
  • Verzögerte Updates von Lieferanten, die Fehlentscheidungen und verpasste Chancen zur Folge haben. 
  • Isolierte ERP-Daten, die die Transparenz einschränken und zu Ineffizienzen führen. 
  • Manuelle Prozesse, die Zeit kosten und die Fehleranfälligkeit erhöhen. 
  • Unterbrechungen in der Lieferkette, die das Vertrauen der Kunden gefährden. 

Unternehmen brauchen skalierbare Lösungen, die diese Probleme zuverlässig bewältigen und sich gleichzeitig nahtlos in vorhandene Dateninfrastrukturen und Geschäftsprozesse einfügen. 

„Laut Gartner sind nur 29 % der Lieferkettenunternehmen fit für die Zukunft. Zentrale Herausforderungen bleiben die Resilienz, Agilität und Regionalisierung.“ (Quelle)

So profitieren Sie von einer einheitlichen Supply-Chain-Plattform 

  • Optimierte Lagerabläufe durch effiziente Prozesse. 
  • Bessere Kontrolle über Rücksendungen, indem Sie jede Rückgabe und deren Grund nachverfolgen und mit diesen Erkenntnissen Rückläufe reduzieren. 
  • Bessere Qualitätssicherung, indem Sie Produktstandards in jeder Phase und bis zum Endkunden konsequent einhalten. 
  • Verbesserte Steuerung des Versands, indem Sie Container, Ladungen, Fahrzeuge und Routen effektiv managen, um die termingerechte Lieferung sicherzustellen. 
  • Bessere Kostenkontrolle, indem Sie die finanziellen Auswirkungen aller Produkte, Komponenten und Fertigungskosten frühzeitig durchleuchten. 

Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management 

Lieferketten verändern sich Tag für Tag und verlangen nach agilen Anwendungen mit Echtzeit-Einblicken. Hier kommt Dynamics 365 Supply Chain Management von Microsoft ins Spiel: Die Plattform unterstützt Ihr Unternehmen dabei, neue Geschäftsmodelle einzuführen, Umsatzpotenziale auszuschöpfen und nachhaltig zu wirtschaften. 

Sie verschafft Ihnen eine durchgängige Kontrolle und Transparenz über die gesamte Lieferkette – vom Auftrag über das Lager bis hin zum Versand und zur Lieferung. Intelligente Analysen begleiten jeden Schritt. So steigern Sie Ihre Effizienz, senken Kosten und verbessern die Kundenzufriedenheit durch effektives Supply-Chain-Management. 

Eine Plattform, auf die Sie sich verlassen können 

Mit dem neuen Supplier-Engagement-Modul in Dynamics 365 definiert Microsoft das Lieferantenmanagement neu. Es vereint Daten über alle Systeme hinweg und optimiert jeden Abschnitt des Lieferanten-Lebenszyklus. 

Die Lösung eignet sich perfekt für Unternehmen mit globaler Reichweite und passt sich flexibel an individuelle Geschäftsanforderungen an. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Einführung, während leistungsstarke Funktionen wertvolle Einblicke liefern und Effizienzgewinne ermöglichen. 

Von der Anbindung neuer Lieferanten über die Pflege kritischer Produkt- und Qualitätsinformationen bis hin zur Vereinheitlichung Ihrer Daten: Mit HSO nutzen Sie das Supplier-Engagement-Modul optimal und stärken jedes Element Ihrer Lieferkette. 

Der Industrial Agility Assessment 2025

Die diesjährigen Ergebnisse zeigen, wie Hersteller Stabilität schaffen, Automatisierung vorantreiben und Künstliche Intelligenz mit Bedacht einsetzen, um ihre Leistungsfähigkeit in einer Ära der Volatilität zu stärken.

  • Im Jahr 2024 hatten viele britische Hersteller, Distributoren und KMU in der Lieferkette Schwierigkeiten, die notwendigen Investitionen zu sichern, um Innovationen voranzutreiben und wichtige Projekte im Vereinigten Königreich umzusetzen.
  • Trotzdem betrachten sich heute nur 45 % der Hersteller als hochgradig agil – der niedrigste Wert seit fünf Jahren. Dies veranlasst zu einer genaueren Untersuchung der Strategien, die nachhaltige Agilität fördern, im Industrial Agility Assessment 2025.

    Die diesjährige Analyse beleuchtet die Ansätze, mit denen Unternehmen ihre Agilität, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit sichern.

    Laden Sie den aktuellen Bericht herunter, um zu erfahren, wie Branchenführer Agilität mit Bestand aufbauen.

Haben Sie auch genug von manuellen Lieferantenzahlungen? Wir haben die Lösung. 

Ein smarter Weg, Lieferantenanfragen zu bearbeiten 

Hand aufs Herz: Niemand arbeitet in der Finanzabteilung, um den ganzen Tag lang E-Mails mit der Frage „Wo bleibt meine Zahlung?“ zu beantworten. Für viele Teams gehört das jedoch zum Alltag. Ein endloser Strom von Anfragen verstopft Postfächer, lenkt von strategischen Aufgaben ab und bremst den gesamten Betrieb. 

Hier kommt der PayFlow Agent von HSO ins Spiel. 

Entdecken Sie hier den PayFlow Agent von HSO

In Microsoft Dynamics 365 Supply Chain analysieren Sie mit Copilot Ihre Bedarfspläne. Wählen Sie eine vordefinierte Frage aus, und die App liefert Ihnen sofort verständliche Antworten. Copilot automatisiert wiederkehrende Aufgaben, reduziert Risiken und macht Prognosen präziser. 

Dieses Whitepaper zeigt sieben speziell entwickelte Anwendungsfälle von Microsoft Copilot in Dynamics 365, die die besonderen Anforderungen des Groß- und Einzelhandels adressieren. 

Copilot verschlankt Prozesse, reduziert Risiken in der Lieferkette, verbessert die Genauigkeit von Finanzprognosen und steigert die Produktivität. Erleben Sie, wie Microsoft Copilot – integriert in Dynamics 365 Supply Chain Management und Finance – die Branche verändert. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung. 

Microsoft Copilot für Vertriebsunternehmen

✔ Sofortiger Zugang zu Produktinformationen für die Mitarbeiter in den Geschäften
✔ Kundenhistorie und Touchpoints über alle Kanäle auf einen Blick
✔ Genaue Analyse von umfassenden Finanzdaten
✔ Schnelleres Reagieren in der Lieferkette
✔ Verbesserte Kundenzufriedenheit durch personalisiertes Einkaufen

Wussten Sie, dass ein KI-Agent Ihre Bestellungen ganz automatisch verarbeiten kann? Suchen Sie nicht weiter – wir haben die Lösung.

In Microsoft Dynamics 365 Supply Chain können Sie Copilot nutzen, um Ihre Bedarfspläne zu analysieren. Sie wählen einfach aus vordefinierten Fragen, und die Anwendung liefert Ihnen sofort verständliche Antworten. Mit Copilot lassen sich wiederkehrende Aufgaben automatisieren, Risiken reduzieren und Prognosen präziser gestalten.

Sie erhalten täglich Hunderte von Bestellungen per E-Mail – manchmal als übersichtlich strukturierte PDF, manchmal als schwer lesbarer Scan und gelegentlich sogar als Foto einer handgeschriebenen Notiz. Und dennoch: Bei der Verarbeitung ist keine Hand mehr im Spiel. Klingt utopisch? Ganz und gar nicht. Das ist längst Realität.

Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt 

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und nachweislichem Erfolg ist HSO der Partner, dem Unternehmen bei der Modernisierung ihres Lieferantenmanagements vertrauen. Als Microsoft Global Partner of the Year 2024 für Supply Chain Management bringt HSO fundierte Expertise in jedes Projekt ein. 

Unsere Kompetenzen im Überblick 

360 by HSO

Entfesseln Sie die Kraft von Microsoft für Ihre Branche

Mit branchenspezifischen Lösungen, KI-gestützten Anwendungen, leistungsstarken Daten- und Analysefunktionen sowie modernen Arbeitsplatztools können Unternehmen das volle Potenzial von Microsoft ausschöpfen – um Prozesse zu automatisieren, in Echtzeit umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf Ihr Unternehmen

  • Fortschrittliche Technologie: Nutzung der neuesten Cloud- und KI-Technologien von Microsoft.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Anpassbar an die individuellen Anforderungen Ihrer Branche.
  • Bewährte Ergebnisse: Weltweit von führenden Unternehmen eingesetzt, um Erfolg zu sichern.

Beschleunigen Sie Implementierungen und verkürzen Sie die Time-to-Value mit unserem Branchen-Blueprint für Microsoft Dynamics 365 – entwickelt für Hersteller und Distributoren, powered by Microsoft.

Unser Blueprint für Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management bietet unübertroffene Effizienz, Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit für Großhändler, Hersteller und B2B-Händler.

blueprint

wholesale360:

wholesale360 basiert auf der marktführenden Microsoft Dynamics 365 Cloud-Plattform und wurde speziell für Großhändler entwickelt. Die Lösung von HSO begegnet branchenspezifischen Herausforderungen und gibt Ihnen die nötigen Tools an die Hand, um: 

  • nachfrageorientierte Entscheidungen zu treffen,  
  • die Effizienz zu steigern und 
  • die Kundenbindung zu verbessern. 

Mit maßgeschneiderten Funktionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützt wholesale360 Großhandelsunternehmen dabei, Wachstum, Agilität und Innovation auch in Zeiten ständiger Veränderungen sicherzustellen. 

Jetzt Demo vereinbaren

Advanced Supply Chain Management von HSO 

Ausgezeichnet und Microsoft-zertifiziert: Advanced Supply Chain Management von HSO ist mehr als ein Produkt – es ist Ihr Wettbewerbsvorteil. Die integrierte Suite unterstützt Sie im operativen Geschäft, in der Finanzabteilung und im Kundenservice. Mit ihr lösen Sie ihre branchenspezifischen Herausforderungen und schaffen die Basis für klügere Entscheidungen, mehr Agilität und eine schnelle Wertschöpfung. 

Vereinfachen Sie Produkt-Set-ups im gesamten Unternehmen

  • Legen Sie neue Produkte mit klaren Standards an.
  • Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, eigene Workflows und Geschäftsprozesse zu erstellen und dauerhaft zu pflegen.

Sind Sie bereit für ein starkes Supply Chain Management?

Gehen Sie den nächsten Schritt und optimieren Sie Ihr globales Lieferkettenmanagement. 

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch mit einem unserer Supply-Chain-Experten. 

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß unserer Private Policy einverstanden. Sie können sich jederzeit von den gesendeten Nachrichten abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich abmelden können, wie wir mit dem Datenschutz verfahren und wie wir uns für den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre einsetzen.

Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von fortschrittlichen Supply-Chain-Lösungen profitieren kann, und besuchen Sie weitere Schulungen und Veranstaltungen.

Zusätzliche Ressourcen und spannende Events 

Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von modernen Supply-Chain-Lösungen profitiert. 

Blog

Automatisierte Auftragsabwicklung dank AI Agent 

Entdecken Sie, wie ein AI Agent Bestellungen automatisch verarbeitet. Sparen Sie Zeit, reduzieren Sie Fehler und steigern Sie die Kundenzufriedenheit. 

Mehr Erfahren