Wie OCR, Gen AI und Dynamics 365 ineinandergreifen
Die Lösung basiert auf einem modularen Microsoft-Stack mit Azure OpenAI und der Business Logic von Dynamics 365 Finance. Eingehende Dokumente (wie Rechnungen, Kontoauszüge oder Vertragsbelege) werden serverseitig über OCR analysiert.
Dabei werden nicht nur strukturierte Inhalte erkannt, sondern auch komplexe, unregelmäßige Layouts und Handschriften verarbeitet. Anschließend kommen generative KI-Modelle zum Einsatz, um semantische Zusammenhänge zu interpretieren – z. B., ob ein Betrag zu einer Position gehört, eine IBAN valide ist oder Fristen korrekt erkannt wurden. Über Power Automate und standardisierte Konnektoren erfolgt die nahtlose Übergabe validierter Daten an Dynamics 365 Finance, wo automatisch Buchungen, Workflows oder Genehmigungen angestoßen werden.
Die gesamte Architektur ist cloudbasiert, skalierbar und datenschutzkonform (Azure Region EU) und lässt sich flexibel in bestehende ERP-/DMS-Landschaften integrieren – auch hybrid.