Erfahren SIE MEHR ÜBER DIE DIGITALE TRANSFORMATION
Fallstudien
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Royal FloraHolland: täglich verbesserte digitale Dienstleistungen
Entwicklung und Optimierung der digitalen B2B-Plattform demonstriert am Beispiel von Dynamics 365 CRM.
Royal FloraHolland ist der größte Gartenbau-Marktplatz der Welt. Seit mehr als 100 Jahren bringt die Genossenschaft Gärtner und Käufer zusammen. Ursprünglich wurde der Handel hauptsächlich über eine Taktauktion (Auktionsuhr) abgewickelt. Heute ist Royal FloraHolland eine digitale B2B-Plattform, die als zentrale Aufgabe Dienstleistungen für Gärtner, Käufer und Partner bereitstellt und mit intelligenten Lösungen die Bestellung, Bezahlung und Lieferung ermöglicht
Das Herzstück des digitalen Dienstleistungsangebots ist Microsoft Dynamics 365 CRM. Dabei unterstützt HSO seit Beginn des digitalen Wandels Royal FloraHolland bei der Implementierung und Entwicklung von Dynamics 365. Wir haben uns mit Tom Koeleman, Product Owner CRM bei Royal FloraHolland, über die Strategie des Unternehmens, die digitalen Ambitionen und die Zusammenarbeit mit HSO unterhalten.
360-Grad-Kundensicht bildet die Grundlage für den Service
Die Entscheidung für Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement fiel damals aus verschiedenen Gründen. Einerseits war die alte Plattform technologisch überholt. Anderseits spielten auch strategische Überlegungen eine Rolle. Um globaler Marktführer zu sein, sind eine zentrale Kundensicht sowie ein effizientes Beziehungsmanagement entscheidende Faktoren. Mit anderen Worten, der Einblick in die gesammelten Daten von Lieferanten (Gärtnern), Händlern und Käufer muss jederzeit gewährleistet sein.
Die CRM-Anwendung ist die Basis für eine große Anzahl von Prozessen und Anwendungen, mit denen Royal FloraHolland seine Dienstleistungen erbringt. Tom Koeleman: "Bei Royal FloraHolland wurde Dynamics 365 Customer Engagement zur Quelle für alle Kundendaten, Servicevereinbarungen, Auftragsverwaltung, Verkaufsprozesse und vieles mehr. Das System erleichtert die Geschäftsprozesse in der gesamten Organisation und der weltweiten Lieferkette."
Entwicklung und Optimierung als ständiger Prozess
Die digitale Landschaft der Royal FloraHolland ist allumfassend und komplex. Als weitere Herausforderung kommt hinzu, dass sich die Technologie in rasantem Tempo weiterentwickelt. Die Wahl von Software für einen bestimmten Aspekt einer Dienstleistung, Anwendungen, die aktualisiert, aufgerüstet oder ersetzen werden müssen, aber auch Systemintegration und Datenaustausch werfen Fragen auf, die Tom und seine Kollegen täglich beschäftigen.
Bei seinem Eintritt bei Royal FloraHolland bestand Toms Aufgabe darin, CRM weiter in der Organisation einzubetten und Benutzergruppen dazu zu gewinnen. Er erinnert sich an ein Beispiel: "Wir arbeiteten an der weiteren Optimierung der Auftragsverwaltung. Ziel war es, Fragen von Kunden so schnell wie möglich zu klären. Um die Durchlaufzeit kurz zu halten, veränderten wir den Prozess so, dass unsere Mitarbeiter im Kundendienst komplexe Fragen schnell an die Logistikteams weiterleiten konnten. Über die Jahre haben wir unsere Prozesse sowie den Zugang zu Information und Wissen markant verbessert."
"Für unsere Partner bleiben wir nur dann attraktiv, wenn sich unsere Dienstleistungen von anderen abheben."
Tom Koeleman, Product Owner CRM bei Royal FloraHolland
Innovative Plattform ermöglicht neue Arbeitsweise
Tom erläutert: "Technologie ist dazu unverzichtbar, wobei das CRM-System als Quelle für alle anderen Anwendungen und Prozesse eine besonders wichtige Rolle spielt. Die Kundeninformationen, die hier erfasst sind, werden an viele Systeme weitergegeben. Das CRM versorgt beispielsweise SAP mit Stammdaten. Durch die innovative Plattform hat sich unser Blick auf Prozesse verändert und Dienstleistungsaspekte noch mehr in den Fokus gerückt.
Um auch zukünftig einen herausragenden Service bieten zu können, steht die Entwicklung und Optimierung der CRM-Anwendung nie still. Dazu nutzen wir alle Möglichkeiten der Microsoft Power Platform. Tom: "Tatsächlich implementieren wir vorzu Verbesserungen im System mit mindestens einem Release alle drei Wochen. Wenn man die Größe unserer Plattform und die Anzahl der Nutzer bedenkt, ist das eine beachtliche Leistung."
Im kommenden Jahr ist eine weitere Stärkung des Verkaufsprozesses mit der Möglichkeit, Angebote und Bestellvorgänge mit der App zu tätigen, ein besonderer Fokus für Tom und sein Team. "Wir wollen das Kundenportal so optimieren, damit unsere Kunden rund um die Uhr unsere Dienstleistungen nutzen können. Außerdem arbeiten wir an einer innovativen Kundenservice-App, die nahtlos mit der neuesten Telefonie-Lösung interagieren kann. Da wir auch Finanzdienstleistungen anbieten, planen wir zudem ein modernes Kundenscreening mittels Microsoft Power Apps. Dieses wird auch über unsere Customer-Engagement-App abgewickelt, da diese für die Stammdaten zuständig ist."
„My Royal FloraHolland“ verbindet alle Partner der Lieferkette
Wer an Royal FloraHolland denkt, stellt sich wahrscheinlich große Hallen mit Wagen voller Blumen und Pflanzen und die berühmten Auktionsuhren vor. Doch heutzutage werden unserer Dienstleistungen hauptsächlich digital abgewickelt. Kernstück für die Interaktionen ist das Portal „My Royal FloraHolland“, das zusammen mit HSO mittels Power Apps entwickelt wurde. Inzwischen wird es von vielen Einkäufern, Lieferanten und weiteren Partnern wie zum Beispiel Logistikdienstleister genutzt. Sie alle haben hier Zugang zu ihren eigenen Daten und verschiedenen Tools.
Tom erklärt: "Über My Royal FloraHolland stellen wir unseren Kunden ein digitales Self-Service-Portal zur Verfügung. Es ist das zentrale Element, das den Kunden ermöglicht, ihre Unternehmensdaten selbst zu verwalten oder selbst Dienstleistungen zu aktivieren. Diese Prozesse werden durch Dynamics CE unterstützt, welche die Daten auf die zugehörigen Domänen verteilt."
Das Fundament von Royal FloraHolland’s Strategie ist Floriday. Es ist die digitale B2B-Plattform mit dem weltweit größten und nachhaltigsten Angebot an Blumen und Pflanzen für den direkten und indirekten Handel. Hier kommen Gärtner, Einkäufer, Softwareanbieter und Dienstleister zusammen. Tom dazu: "Wir arbeiten gemeinsam mit ihnen an der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung der Plattform. Auf diese Weise wollen wir Floriday für alle Gärtner und Einkäufer, egal ob groß oder klein, zu einer attraktiven Plattform machen. Wir nutzen die neuesten Technologien (API-Verbindungen), um gemeinsam mit Softwareanbietern die digitale Infrastruktur für den Sektor zu schaffen."
Tom: "Eine Stärke von HSO liegt darin, dass man als Kunde ein multidisziplinäres Team zusammenstellen kann. Dadurch kommt viel Fachwissen zusammen und erlaubt uns, Enttäuschungen bei internen Kunden zu vermeiden und bei Bedarf die Dinge zu beschleunigen. Das Kernteam ist kompakt und konstant, wobei der Lösungsarchitekt von Anfang an mit dabei ist. Das sorgt für Kontinuität. Bei Bedarf an spezieller Expertise können wir das Team erweitern. Zurzeit gehören zum Beispiel ein Finanzberater, ein Techniker des Kundensupports sowie ein Spezialist für Dynamics-Portale zum Team."
"Am Anfang haben wir mit der Scrum-Methode gearbeitet. Dadurch konnten wir in kurzen Intervallen neue kontrollierte Releases bereitstellen. Heute arbeiten wir zunehmend auf der Basis von DevOps, wodurch Entwicklung, Optimierung und Management zu einem kontinuierlichen Prozess verschmelzen. Um Muster besser zu erkennen und Fehler zu identifizieren arbeiten wir zurzeit daran, das 24/7-Monitoring auszulagern, was unsere auch unsere Ressourcen entlastet. Es verschafft dem technischen Kundensupport die Möglichkeit, das Störungs-Management aufzubauen, während das Entwicklungsteam sich auf Produktverbesserungen und Optimierungen konzentrieren kann. Auf diese Weise können wir die Zusammenarbeit mit HSO stärken und unsere Prozesse weiterentwickeln.
Als sich Royal FloraHolland für Dynamics 365 CE entschied, markierte dies den Beginn einer langfristigen Partnerschaft mit HSO. Es war eine herausfordernde Zeit, da während der Ablösung der alten Anwendungen und Implementierung von Dynamics 365 gleichzeitig auch die strategische Neuausrichtung von Royal FloraHolland organisatorische Veränderungen nach sich zog. Dies führte gelegentlich zu Verzögerungen wie auch Beschleunigungen. Auch bei der Integration gab es Herausforderungen, was angesichts der Komplexität der IT-Landschaft nicht überraschte.
Erfahren SIE MEHR ÜBER DIE DIGITALE TRANSFORMATION
Fallstudien
"HSO ist ein engagierter Partner, der sich wirklich einsetzt. Es ist uns wichtig, dass sich alle die Zeit nehmen für eine gute Vorbereitung und um Dinge gründlich zu besprechen. Das führt letztlich zu guten Ergebnissen."
Ein Blick auf die digitale Strategie von Royal FloraHolland
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können wir Ihnen diesen Inhalt nicht anzeigen. Akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt sehen zu können.
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.