Zertifizierte Expertise

- Address line 1:De Entree 201 (B Vital building)
- Address line 2:1101 HG City:Amsterdam
- Phone number:+31 (0)318 509 400
- Email address:info-int@hso.com
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Power Platform füllt die Lücke in Rituals‘ ERP
Mit dem rasanten Wachstum des Kosmetikunternehmens Rituals steigen auch die die Anforderungen an die Optimierung des internen ERP-Systems. Dabei können neunzig Prozent dieser Anforderungen problemlos mit Standardlösungen und -applikationen erfüllt werden. Für die verbleibenden zehn Prozent hält HSO Antworten bereit und setzt auf die Microsoft Power Platform. Kai Jacobse von Rituals und Teus Morren von HSO geben in dieser Success Story Einblicke in dieses Thema.
Eine effiziente und kostengünstige Lösung
Der Hauptsitz von Rituals in Amsterdam verwaltet die Bestände von 1000 Geschäften in der ganzen Welt, wobei Styling- und Merchandise-Artikel wie Taschen, Tester und Zeitschriften an der Kasse davon ausgenommen sind. Kai Jacobse sagt: "Wir wollten den Filialen ermöglichen, diese Artikel wieder selbst zu bestellen und gleichzeitig sichtbar machen, welche Produkte von der Zentrale an den Laden geliefert werden. Da diese Artikel nur einen kleinen Teil des Sortiments ausmachen, haben wir nach einer effizienten und kostengünstigen Lösung gesucht."
HSO untersuchte die Situation in der Filiale und prüfte die Machbarkeit, auch unter Einbezug von Standardlösungen. Teus Morren von HSO, der aus einer nicht-kommerziellen Perspektive heraus berät, erklärt: "Manchmal liegt die Lösung in ein paar kleinen Änderungen an bestehenden Anwendungen. In diesem Fall war der Prozess so spezifisch, dass wir Low-Code-Lösungen außerhalb des ERP-Systems in Betracht zogen. Genau in diesem Bereich kann Microsoft Power Platform seine Stärken ausspielen.
Lücke mittels Software schließen
Power Platform ermöglicht es, Power Apps zu entwickeln und dadurch eine maßgeschneiderte B2B-Anwendung zu erhalten. Eine solche App erlaubt Einzelhändlern, den gewünschten Artikel zu scannen und die Anzahl einzugeben, worauf im Hintergrund automatisch eine Bestellung erstellt wird. Diese wird mit anderen Artikeln gebündelt und als Sammelbestellung gesendet. Teus erläutert: „Die App schließt eine wichtige Lücke, indem sie das bestehende System mit einer zusätzlichen Funktion ergänzt, um die internen Betriebsabläufe zu verbessern“.
"Was mich an Power Apps beeindruckt hat, ist die Möglichkeit, Standardlösungen mit maßgeschneiderten Prozesselementen zu ergänzen."
Geschwindigkeit ist wichtig
Kai Jacobse: "Die Informationen hatten wir ja bereits verfügbar. Wir suchten lediglich nach einer Möglichkeit, diese bedarfsgerecht zu verknüpfen. Was mir gefällt, ist die Geschwindigkeit und Flexibilität, mit der Apps entwickelt werden können." Teus fügt hinzu: "Die Stärke von Power Apps ist, dass man in sehr kurzer Zeit eine eigenständige Lösung entwickeln kann."
Schnelligkeit ist für Rituals wichtig und hat HSO motiviert, etwas experimenteller zu arbeiten. Teus reflektiert: "Wir tendieren dazu, jeweils zuerst einen klaren Lösungsansatz zu entwickeln. Bei Rituals war es wichtiger, einfach loszulegen und zu sehen, was passiert. Daran mussten wir uns erst einmal gewöhnen."
Schnelle Umsetzung begeistert Kunden
Mit Power Apps wird aus einem Kundenwunsch schnell etwas Greifbares: ein Design, eine Bedienungsoberfläche, Knöpfe. Teus weiß: "Das verändert die Kundenerfahrung, da die Lösung vor den Augen des Kunden wächst, immer detaillierter wird und sich allmählich zu dem entwickelt, was den Anforderungen entspricht. Die Lösung wird bereits in früh im Prozess sehr konkret sichtbar und weckt die Begeisterung des Kunden für weitere Funktionalitäten. Es ist ein sehr lebendiger Entstehungsvorgang.“
Diese Begeisterung schlägt sich in weiteren Power Apps für Rituals nieder. So ist zum Beispiel eine 'Promotions-App' in Arbeit, die Informationen über Promotionen besser zugänglich macht und der manuellen und fehleranfälligen Verwaltung mit Excel-Listen ein Ende setzt. Kai Jacobse ist überzeugt: "Die Tatsache, dass man so schnell zu Lösungen kommt, ist ein großer Vorteil."
"Power Apps taugen auch als Lösung für Systeme außerhalb der Microsoft-Umgebung."
Im Team an Lösungen arbeiten
Teus ergänzt: "Der einzige Nachteil ist, dass Power Apps dazu verführen könnte, damit ganze, separate Systeme zu entwickeln. Die Stärke von Power Apps liegt aber in ihrem Einsatz als Add-ons, um bestehende Systeme oder Lösungen, die auf dem Markt erhältlich sind, mit individuellen Funktionen zu ergänzen."
Die Zusammenarbeit zwischen HSO und Rituals begann vor vielen Jahren mit der Implementierung des vorherigen ERP-Systems. Heute besteht eine enge Partnerschaft, wobei sich bei HSO ein festes Team um die Belange von Rituals kümmert. Kai sagt dazu: "Das HSO-Team versteht unsere Anforderungen bei Rituals sehr gut. Es herrscht großes Vertrauen in unserer Zusammenarbeit, und es wird kaum mit dem Finger auf andere gezeigt. Wir gehen Herausforderungen als Team an und arbeiten gemeinsam an Lösungen. Wenn etwas nicht so läuft wie erwartet, sind wir auch gemeinsam dafür verantwortlich, das Problem zu lösen. Teus schließt sich den Worten seines Kollegen an und fügt hinzu: "Es ist einfach toll, so zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden."
ERP, CRM & CO. – so sichern Sie Ihr Projekt maximal ab und führen es erfolgreich ein
Wie Sie mit der Excellerate-Projektmethodik von HSO die größten Herausforderungen bei IT-Transformationsprojekten meistern und typische Projektrisiken auf ein Minimum reduzieren können.
Wussten Sie, dass etwa 50 % aller ERP-Einführungen scheitern? Die Gründe hierfür sind vielfältig. Damit bei unseren Kunden weder Zeit noch Kosten explodieren, setzten wir bei der Einführung von komplexen IT-Transformationsprojekten auf die HSO Excellerate-Projektmethodik. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie sich unsere Methodik "HSO Excellerate" von anderen Projektansätzen unterscheidet und welche Faktoren entscheidend sind für die erfolgreiche Einführung von komplexen IT-Transformationsprojekten. Sie erfahren am Beispiel eines ERP-Projektes, wie Ihr Unternehmen in zwei Phasen gründlich auf die System-Einführung vorbereitet und gegen häufige Projekt-Risiken abgesichert wird. In diesem Whitepaper steckt geballtes Experten-Wissen aus jahrelanger IT-Projekt-Erfahrung.
Workshop: Individueller Deep Dive in die HSO Excellerate Methodik
Sie möchten mehr über unsere Excellerate-Methodik erfahren und herausfinden, ob dieser Ansatz sich auch für Ihr nächstes Projekt eignet? Registrieren Sie sich für einen kundenindividuellen Deep Dive in die HSO Excellerate Methodik und tauchen Sie mit uns in die Inhalte der Diagnose und Analyse ein. Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Tages-Workshop, der auf Ihre jeweilige Ausgangssituation zugeschnitten ist. Das Angebot ist bis zum 30.09.2024 gültig. Jetzt mehr erfahren und kostenlos anmelden!
Zertifizierte Expertise
Die Microsoft Cloud Zertifizierung bestätigt unsere Kompetenz in allen 6 Solution Designationen des Microsoft Cloud Partner-Programms: Business Applications, Data & AI (Azure), Digital App & Innovation (Azure), Infrastructure (Azure), Modern Work und Security.
Nur die besten Anbieter von Cloud Managed Services werden mit dem Microsoft Azure Expert MSP Badge ausgezeichnet. Jährlich prüft eine unabhängige Gesellschaft, ob wir die Infrastruktur unserer Kunden zuverlässig in der Microsoft Cloud managen können.
HSO ist seit 20 Jahren Mitglied beim Microsoft Inner Circle – eine exklusive Gemeinschaft, zu der weltweit nur das Top 1% aller Microsoft-Partner gehört. Die Mitgliedschaft bestätigt unsere Kompetenz mit der gesamten Microsoft-Plattform.
Wir betreiben ein ISO 27001-zertfiziertes Information Security Management System. Das ISO 27001 Zertifikat bescheinigt, dass Informationssicherheit und Compliance-Vorgaben bei HSO eingehalten und gelebt werden.
HSO in Zahlen
30+
mit der Microsoft-Plattform
2.500
100 % für die Microsoft Cloud
1.200
und 2.500+ realisierte Projekte
26
sprechen für sich
20
Microsoft Inner Circle Partner
Entdecken Sie unsere Expertise mit Dynamics 365!
Erfahren Sie, warum HSO der ideale Partner für Ihre Dynamics 365 Implementierung ist. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Unsere Standorte weltweit
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.