Mehr erfahren
Weitere Kunden der Branche Manufacturing
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Wie iNRCORE, Entwickler und Hersteller magnetischer Komponenten, seine Lieferkette mit Dynamics 365 verändert hat
Wie viele andere Hersteller auch hatte iNRCORE lange Zeit mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Das Unternehmen, das hochgradig maßgeschneiderte Lösungen anbietet, kann es sich nicht leisten, auf den Kauf von Materialien zu warten, und muss diese aufgrund von langen Vorlaufzeiten frühzeitig bestellen. In einem solchen Geschäftsumfeld hängen Absatzchancen davon ab, wie schnell Lösungen geliefert werden können.
Das ist iNRCORE
iNRCORE entwickelt und fertigt magnetische Komponenten wie Leistungsinduktivitäten und Transformatoren, die Hochgeschwindigkeits- und geschäftskritische Daten sowie Strom unter härtesten Betriebsbedingungen übertragen. Seit mehr als 70 Jahren versorgen die Lösungen von iNRCORE zuverlässig Systeme der nächsten Generation in praktisch jeder Hochleistungsindustrie – von der Verteidigungs- bis zur Luftfahrtindustrie, darunter Unternehmen wie Lockheed Martin, Digi-Key und Avnet.
Success Story eines Herstellers: Interview mit Sarah Harris, CEO von iNRCORE
Wie iNRCORE und sein Unternehmensportfolio mithilfe von Microsoft Dynamics die Kontrolle über seine Lieferkette übernehmen konnte
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können wir Ihnen diesen Inhalt nicht anzeigen. Akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt sehen zu können.
Die Herausforderung
Wie viele Unternehmen hatte auch iNRCORE in der jüngsten Vergangenheit mit seiner Lieferkette zu kämpfen. Da das Unternehmen jedoch hochgradig maßgeschneiderte Lösungen anbietet, kann es nicht auf den Kauf von Materialien warten, sondern muss diese aufgrund der sehr langen Vorlaufzeiten lange im Voraus bestellen.
iNRCORE stand vor dem Problem, dass ihre bisherige Software kritische Bereiche wie Prognosen nicht unterstützte. Bisher nutzte das Unternehmen eine Version von Salesforce, die aus einer Zeit stammte, in der das Unternehmen noch anders strukturiert war. Die mittlerweile veränderten Anforderungen konnten mit dieser Version jedoch nicht mehr erfüllt werden, zudem war sie zu unflexibel, um einfach angepasst zu werden. So war etwa die Sales-Pipeline in Salesforce untergebracht, während sie in Excel verwaltet wurde. Zudem war die Lizenzierung sehr kostspielig. Als das Ende des Vertragszyklus der Lizenz näher rückte, beauftragte Sarah Harris, CEO von iNRCORE, ihren Kollegen Robert Jones damit, eine andere Software-Lösung zu finden.
Die wichtigsten Faktoren für die Auswahl einer neuen Lösung waren:
Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass die Frist für die Erneuerung der Salesforce-Lizenz zügig näher rückte, wodurch die ausgewählte Lösung – einschließlich mehrerer Integrationen – innerhalb von etwa drei Wochen implementiert werden musste.
Nach einer Präsentation von HSO fiel die Entscheidung auf Microsoft Dynamics 365
Nach der Evaluierung mehrerer Produkte, darunter auch die neueste Version von Salesforce, entschied sich Jones’ Team für Microsoft Dynamics 365, nachdem dieses von HSO präsentiert wurde. „HSO hat sich sehr viel Zeit für uns genommen, um unsere Beweggründe für den Wechsel zu verstehen, was bei anderen Anbietern nicht der Fall war“, so Jones.
„Sie haben sich unsere Prozesse sehr genau angesehen, einschließlich der Art und Weise, wie wir Salesforce und Excel nutzen und welche Vorteile die Verwendung beider Systeme für uns hat. Während einer Präsentation zeigten sie uns dann, wie wir diese Vorteile auch mithilfe von Dynamics 365 adressieren und gleichzeitig Verbesserungen vornehmen können. Noch bevor wir unseren Vertrag unterschrieben hatten, zeigten sie uns die Möglichkeiten ihrer Lösung anhand unseres eigenen Datensatzes auf, um uns die Möglichkeiten von Dynamics 365 besser präsentieren zu können.“
Angesichts des engen Zeitplans schlug HSO einen mehrstufigen Ansatz vor, der damit begann, alle Daten vor Ablauf der Salesforce-Lizenz aus Salesforce in Dynamics 365 zu übertragen, bevor sie später angepasst werden würden. Dieser Schritt legte den Grundstein für eine ausgezeichnete Zusammenarbeit, während der realistische Ziele und Zeitpläne festgelegt wurden, um innerhalb des Budgets und bis zur vereinbarten Frist das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Mit der neuen Lösung für Kontakt- und Aktivitätenmanagement, Angebote und Prognosen ist alles Wichtige im neuen CRM-System von iNRCORE untergebracht – auf einem viel anspruchsvolleren Niveau und mit einer deutlich höheren Genauigkeit als es bei einem traditionellen CRM-System der Fall ist, da es im Wesentlichen die Arbeit eines MRP-Systems übernimmt.
Die neue Lösung besteht aus zwei Komponenten:
Dieses Beispiel zeigt, wie CRM zur Stärkung der Lieferkette und zur Steuerung der Volatilität eingesetzt werden kann.
Innerhalb des Unternehmensportfolios von iNRCORE gab es mehrere Unternehmen, von denen keines über ein praktikables System verfügte. Daher war es wichtig, dass unsere Lösung auch für alle anderen Unternehmen der Gruppe funktioniert.
„Unsere Geschäftsbereiche gliederten sich in vier Vertriebskanäle. Durch die Implementierung von Dynamics 365 verringerte sich die Anzahl der Kanäle, für die es kein richtiges System gab, auf drei“, so Harris. „Da wir nicht in der Lage waren, Einblicke in Pipelines oder Gewinn/Verlust-Verhältnisse zu erhalten, wussten wir nicht, ob wir ein Umsatzproblem haben, da uns Einblicke in 30 Prozent unserer Umsätze fehlten. Das machte es schwierig, angemessene Prognosen für unseren Vorstand zu erstellen.“
Nachdem sie Dynamics 365 bei iNRCORE in Aktion gesehen hatte, wusste CEO Sarah Harris, dass diese Lösung im gesamten Unternehmensportfolio Sinn ergeben würde. Infolgedessen wies sie HSO an, drei weitere identische Instanzen bereitzustellen und die verschiedenen Vertriebsteams einzuarbeiten, damit diese die neue Lösung selbstständig nutzen können und Harris fortan Daten aus allen Geschäftsbereichen einsehen kann. Trotz des sehr ehrgeizigen Zeitplans konnte HSO alle Vorgaben und Fristen einhalten – und das, obwohl das gesamte Projekt während der COVID-19-Pandemie aus der Ferne bewältigt werden musste.
Das Ergebnis
Mit den bisherigen Ergebnissen sind so weit alle Beteiligten sehr zufrieden: Während Jones’ iNRCORE-Team Prognoseprozesse nun deutlich besser verwalten kann, freut sich Harris darüber, endlich Einblicke in die Zahlen zu erhalten, die sie benötigt, um strategische Entscheidungen zu treffen. „Dynamics 365 hat unser Unternehmen transformiert und auf eine ganz neue Ebene gebracht“, sagt sie. „Mit unserer vorherigen Lösung konnten wir nicht wirklich zuverlässig arbeiten. Zudem konnten wir immer nur auf Ereignisse reagieren. Mit Dynamics 365 können wir endlich proaktiv handeln. Diese Lösung war für alle im Unternehmen ein Wendepunkt.“
Darüber hinaus sind Jones und Harris sehr angetan von der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität von Dynamics 365. Obwohl sie eine Support-Vereinbarung mit HSO haben, war es ihnen wichtig, Probleme intern beheben und Funktionen eigenständig hinzufügen zu können, ohne auf externe Hilfe angewiesen zu sein.
„Selbst gegen Ende des Projekts mussten wir für Leistungen wie die Erstellung von Dashboards nichts bezahlen. Dank der hervorragenden Unterweisung des HSO-Teams und der Flexibilität unserer neuen Plattform können wir nun selbst ganze Gruppen von Dashboards, Workflows und vieles mehr erstellen. Als wir die Ergebnisse unserer Arbeit Sarah zeigten, war sie sofort davon überzeugt, Dynamics 365 auch in unseren Partnerunternehmen zu implementieren. Jetzt verfügen wir über eine zukunftsfähige Lösung und eine gesunde Beziehung zu unserem Partner“, so Jones.
„Wir sind ein Unternehmen, das sich schnell anpassen muss und daher keine Zeit für lange und wirre Bürokratieprozesse hat“, führt Sarah fort. „Nun, da wir über die gewünschten Dashboards verfügen, können wir wichtige Maßnahmen daraus ableiten und wissen sofort, was wir ändern müssen. Wir verfügen jetzt über Möglichkeiten, die uns bisher nicht einmal in den Sinn kamen.“
Die nächsten Schritte bestehen darin, auch die jährliche Planung und Budgetierung in Dynamics 365 zu integrieren, einschließlich der Festlegung von Buchungszielen nach Kunden, Personen oder Produktgruppen. Zudem ist auch die Einbindung weiterer Geschäftsbereiche wie der Konstruktion zur Automatisierung des Designprüfungsprozesses geplant.
Am Ende unseres gemeinsamen Projekts fasste Sarah Harris Dynamics 365 wie folgt zusammen: „Es reicht bereits, unsere Mitarbeiter darauf aufmerksam zu machen, wozu Dynamics 365 alles imstande ist, um sie zum Nachdenken anzuregen. Dadurch fragen sie sich selbst, wo sie noch effizienter und besser werden können. Das sagt alles über die Plattform, ihre Benutzerfreundlichkeit sowie ihre Flexibilität.“
Mehr erfahren
Weitere Kunden der Branche Manufacturing
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.