Über Daten und KI
Referenzen
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
CoffeeRoots Cantata: So haben wir die Grundlage für ein datengestütztes Unternehmen geschaffen
CoffeeRoots Cantata ist ein Produktions-, Vertriebs- und Einzelhandelsunternehmen, das Premium-Kaffee sowie Teeprodukte aus aller Welt herstellt. Das Unternehmen produziert nicht nur für Eigenmarken, sondern ist auch im Einzelhandel tätig und betreibt mehr als 350 Geschäfte in 6 Ländern. Das Ziel von CoffeeRoots Cantata ist es, weiterzuwachsen und seine Produktlinien und Filialen zu erweitern.
CoffeeRoots Cantata ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das bereits 1907 gegründet wurde und seinen Sitz in Antwerpen, Belgien hat.
In den vergangenen 15 Jahren hat sich das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit von einem lokalen Familienbetrieb zu einem internationalen „Innovationszentrum“ für Heißgetränke entwickelt. Die Grundlage für diese rasante Entwicklung ist ein Mix aus unternehmerischer Erfahrung, Mut, konstanter Innovation und dem Ehrgeiz, Produkte zu entwickeln, die buchstäblich einen Wow-Effekt erzeugen.
Doch obwohl das Unternehmen eine klare Strategie verfolgt, verfügte es lange Zeit nicht über ein zuverlässiges Reporting. Auch die Einblicke fehlten, die für die Steuerung von Betriebsabläufen, die Optimierung des Kundenerlebnisses und letztlich die Verwirklichung von Ambitionen erforderlich sind. Um das zu ändern und endlich ein datengestütztes Unternehmen zu werden, wandte sich die Geschäftsleitung an das Data & Analytics Team von HSO.
Unser Team begann mit einer Analyse und Erstellung eines Lösungsmodells, in der Anforderungen gesammelt und eine digitale Roadmap erstellt wurden. Dabei wurden Ziele definiert und ermittelt, was für deren Erreichung notwendig ist.
„Dank dieses Projekts konnten wir unsere Datenverwaltung im Vertrieb umgestalten und den gesamten Einzelhandelsbetrieb virtualisieren, wodurch unsere Mitarbeiter nun Echtzeit-Einblicke erhalten und effizienter arbeiten können.“
Schritt Nr. 1 auf dem Weg zu einem datengestützten Unternehmen: Schaffen einer Grundlage
„Als wir mit der Analysephase begannen, befragten wir die Geschäftsleitung und die operativen Teams, um herauszufinden, welche Informationen sie am dringendsten benötigen. Eine der dringlichsten Fragen war zum Beispiel, wie hoch der Mindestbestand in den Geschäften sein sollte. Das Team hatte kein klares Bild davon, welche Produkte an welchen Standort geliefert werden sollten. Und da einige ihrer Produkte sehr teuer und knapp sind, möchten sie vermeiden, dass es an einem Standort zu einem Überbestand und an einem anderen zu einem Engpass kommt“, sagt Brendon Pienaar, Managing Consultant bei HSO.
„Bisher hatte CoffeeRoots Cantata keinen einfachen Zugriff auf gesammelte Verkaufszahlen und Trends. Fragen wie „Welche Produktkategorien wachsen in welchen Regionen – sind es Pads, aromatisierte Pads oder gemahlener Kaffee?“ konnten nicht beantwortet werden – bis jetzt. Dank HSO kann das Unternehmen fortan auf solche Informationen zugreifen, was ihm etwa bei der Absatzprognose und der Planung von Marketingkampagnen hilft.
Ein weiteres drängendes Problem war die Personalbesetzung, die für viele Einzelhändler eine Herausforderung darstellt. CoffeeRoots hat – wie viele andere Einzelhändler auch – Schwierigkeiten, gut ausgebildetes Personal für seine Filialen zu finden. Die Informationen, die ihnen nun immens weiterhelfen, sind Daten darüber, wie viel in welcher Filiale pro Stunde über den Tresen geht. Auf der Grundlage dieser Informationen können sie ihre Filialen deutlich effizienter besetzen, da die Geschäftsleitung weiß, wann ein, zwei oder mehr Mitarbeiter in einer Filiale benötigt werden.
Ferner konnten wir CoffeeRoots mit Erkenntnissen zur Optimierung ihrer Einkaufsstrategie helfen. Dank besserer Einblicke in die (erwarteten) Verkaufszahlen kann das Unternehmen die Mengen für das kommende Jahr bzw. die kommenden Jahre prognostizieren und seine Einkaufsstrategie deutlich besser planen. Dadurch profitiert CoffeeRoots enorm von besseren Preisen auf dem globalen Kaffee- und Teemarkt.
Bevor wir jedoch mit der Erstellung der Reports beginnen konnten, richtete HSO mit der Azure-Datenplattform die Datengrundlage ein. Dazu beauftragten wir unser Cloud Transformation Team damit, eine Cloud-Umgebung einzurichten, mit der alle Datenquellen, wie das ERP-System, verbunden sind. Der große Vorteil der Azure-Datenplattform ist die Möglichkeit, dass auch später noch problemlos neue Datenquellen mit ihr verbunden werden können.“
Schritt Nr. 2 auf dem Weg zu einem datengestützten Unternehmen: Mit Einblicken zu mehr Erfolg
Nun, da der Grundstein gelegt wurde und HSO 21 Seiten an Reports geliefert hat, ist CoffeeRoots bereit für den nächsten Schritt. In diesem gilt es, Datenreichtum in Erkenntnisreichtum umzuwandeln. Dank dieses Schritts kann CoffeeRoots fortan Erkenntnisse aus bereits zur Verfügung stehenden Informationen und Daten in konkrete Entscheidungen und Maßnahmen umsetzen.
HSO und CoffeeRoots arbeiten eng zusammen, um die gewonnenen Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Ein Ziel unserer Zusammenarbeit ist es, verstärkt auf Predictive Analytics (vorausschauende Analyse) zu setzen, beispielsweise für Umsatzprognosen und Bestandsoptimierungen. Dadurch können auch Erkenntnisse über den Erfolg von Marketingkampagnen genutzt werden, um in Zukunft noch effektivere Marketingkampagnen zu planen und die Bindung und das Vertrauen der Kunden zu steigern.
Die Entwicklung einer datengestützten Unternehmensstrategie lohnt sich
Gemeinsam mit CoffeeRoots hat HSO in einem Workshop verschiedene Anwendungsfälle skizziert und deren erwarteten wirtschaftlichen Wert im Verhältnis zur Implementierungswahrscheinlichkeit in einer Matrix abgebildet. Auf diese Weise erhielt CoffeeRoots ein klares Bild davon, welche Anwendungsfälle den größten Mehrwert für das Unternehmen bieten – gemessen am Aufwand, der für ihre Entwicklung und Verwaltung erforderlich wäre.
Das Team von HSO ist stolz über die Fortschritte, die im Laufe dieses Projekts erzielt werden konnten, und freut sich auf die nächsten Schritte. „Es ist toll zu sehen, wie schnell wir vorankommen. Der gesamte Prozess – von unseren ersten Gesprächen bis zur Bereitstellung der Cloud-Umgebung, des Data Warehouse und der ersten Reports – dauerte etwa sechs Monate. Dank der Azure Cloud-Technologie profitiert CoffeeRoots von einer deutlich erhöhten Geschwindigkeit und Flexibilität.
Die Entwicklung einer datengestützten Unternehmensstrategie erfordert zwar harte Arbeit, zahlt sich aber definitiv aus. Früher oder später müssen sich Unternehmen, die erfolgreich bleiben wollen, der Data Governance stellen. Wenn Sie verlässliche Einblicke haben möchten, müssen Sie Ihren Produktkatalog im Griff haben. Sie müssen klare Definitionen und Geschäftsregeln aufstellen, die im gesamten Unternehmen gelten. Auch der menschliche Faktor darf nicht unterschätzt werden. Um ein datengestütztes Unternehmen zu werden, müssen Sie bereit sein, traditionelle Arbeitsweisen zu überdenken und die Möglichkeiten und den Mehrwert sehen, die eine Datenstrategie und ihre Ergebnisse bieten“, so Brendon.
„Das Power BI-Dashboard liefert uns umfassende Datenanalysen und Einblicke in die Produkt- und Filialleistung – einschließlich Margen, Produktübersicht, Bestandsverfolgung und vielem mehr. Dank der Echtzeit-Datenvisualisierung und der benutzerfreundlichen Oberfläche war es für unsere Mitarbeiter ein Kinderspiel, sich für diese Plattform zu entscheiden.“
Über Daten und KI
Referenzen
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.