Spot bei TVNZ’s Seven Sharp
Christ Church Cathedral Reinstatement Project
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Der Roboterhund, der das Christ Church Cathedral Reinstatement Project unterstützt
Im Christ Church Cathedral Reinstatement Project setzt ein hochmoderner Roboterhund neue Maßstäbe: „Spot“, entwickelt von Boston Dynamics, spielt eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung der ikonischen Christ Church Cathedral in Neuseeland. Mit fortschrittlicher Technologie sammelt Spot präzise Daten aus schwer zugänglichen Bereichen, um die Sanierung dieses denkmalgeschützten Gebäudes zu unterstützen.
Erfahren Sie, wie Robotik und KI dabei helfen, die Zukunft der Denkmalpflege zu gestalten, und entdecken Sie, wie Innovation historische Bauwerke retten kann.
Die Herausforderung: Erdbeben und ihre Folgen
Im Jahr 2011 erschütterten mehrere verheerende Erdbeben die Stadt Christchurch. Sie forderten über 180 Menschenleben und verursachten Schäden in Milliardenhöhe. Besonders betroffen war die Christ Church Cathedral, ein Symbol der Stadt, das seit über einem Jahrzehnt unbenutzbar und zu instabil ist, um betreten zu werden.
Das Projektteam hat jedoch inzwischen neue, kreative Wege gefunden, um die Stabilität des Gebäudes zu analysieren und auf das Ziel hinzuarbeiten, es zu sichern und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Projektteam und die Technologiepartner
Das Christ Church Cathedral Reinstatement Project vereint Expertenteams aus verschiedenen Disziplinen, um die Kathedrale wiederherzustellen. Beteiligt sind die gemeinnützige Organisation Christ Church Cathedral Reinstatement Limited, das Architekturbüro Warren and Mahoney, das Bauunternehmen Naylor Love, die Statikexperten von Holmes Consulting LP, sowie die Kostenmanagement-Spezialisten von Rawlinsons. Für die entscheidende Stabilisierungsphase erhielt Naylor Love den Zuschlag.
Im Juni 2021 wurde die Aware Group – ein Tochterunternehmen von HSO – eingeladen, modernste Technologien einzubringen, um das ehrgeizige Ziel zu unterstützen. Besonders bedeutend war der Einsatz von Spot, einem Roboterhund von Boston Dynamics, den die Aware Group seit über 18 Monaten einsetzt. Dank seiner fortschrittlichen Fähigkeiten konnte Spot Daten aus dem Inneren der Kathedrale sammeln – einem Bereich, der bis zur Stabilisierung für Menschen viel zu gefährlich war.
Entwickelt von Boston Dynamics
Der Roboterhund Spot, entwickelt vom US-Unternehmen Boston Dynamics, wurde speziell dafür konzipiert, unsichere oder schwer zugängliche Umgebungen zu erkunden. Die von Trümmern übersäte Christ Church Cathedral bot daher die ideale Testumgebung für diese innovative Technologie. Mit Technologie im Wert von 192.000 Dollar ausgestattet, bewegte sich Spot sicher durch die beschädigte Kathedrale und sammelte mithilfe fortschrittlicher KI-Technologien, darunter Gebäudescanner, Kameras, IoT-Sensoren und Laser, essenzielle Daten für das Projektteam.
Besonders wertvoll waren die präzisen Informationen über die Dimensionen und Schäden im kritischen Kreuzungsbereich des Bauwerks. Diese Daten ermöglichten es dem Team, den inneren Zustand der Kathedrale besser einzuschätzen und die notwendigen Schritte für die Wiederherstellung zu planen. Doch Spot auf diesen Einsatz vorzubereiten, stellte sich als eine Herausforderung heraus, die weit mehr erforderte als nur technische Expertise!
Die Vorbereitung von Spot
Die Einsatzbereitschaft von Spot in der Christ Church Cathedral sicherzustellen, stellte das Team vor erhebliche Herausforderungen. Die größte Sorge war, die Stabilität der Wi-Fi-Verbindung zu gewährleisten. Ein Verbindungsabbruch hätte verheerende Folgen gehabt: Spot wäre in der instabilen Kathedrale gefangen und ein Rettungseinsatz praktisch unmöglich gewesen. Um dieses Risiko auszuschließen, musste jede Verbindung zwischen dem Roboterhund und seinem Steuerungsteam absolut verlässlich sein.
Das massive Mauerwerk der Kathedrale mit über 1,2 Meter dicken Säulen erwies sich als Hindernis für Funksignale. Zudem erschwerten die Sicherheitsvorschriften die Platzierung eines Senders in ausreichender Nähe. Die Lösung bestand darin, Spot mit einem wetterfesten, hochleistungsfähigen Funksystem auszustatten, das die gesamte Fernkommunikation sicherstellen konnte. Ergänzend dazu kam eine drahtlose Richtantenne zum Einsatz, die das Signal direkt auf Spot fokussierte, um Störungen durch die Vielzahl anderer drahtloser Geräte in der Umgebung zu minimieren.
Das Zusammenspiel dieser Maßnahmen ermöglichte eine zuverlässige Steuerung selbst in den einzigartigen Bedingungen der Kathedrale. Für den Fall, dass die Verbindung trotz der Upgrades abreißen sollte, aktivierten die Ingenieure der Aware Group Spots integrierte Auto-Return-Funktion. Damit konnte der Roboter autonom zu seinem Ausgangspunkt zurückkehren, indem er seinen Weg anhand der zuvor zurückgelegten Schritte rekonstruierte.
Spot: Ein Roboterhund mit Mission
Spot zeigte sein Potenzial als unersetzbares Hilfsmittel, indem er detaillierte Daten für das Projektteam sammelte. Nachdem das Team eine Kamerahalterung per 3D-Druck angefertigt und auf die Spezifikationen von Warren und Mahoney abgestimmt hatte, montierte es den Leica BLK360-Gebäudescanner auf Spots Rücken. Dieses hochmoderne Gerät, das für seine außergewöhnliche Präzision bekannt ist, erstellte hochauflösende 360-Grad-Bilder und erfasste eine farbige Punktwolke des Innenraums der Kathedrale. Dadurch konnte das Team das Bauwerk erstmals in 3D nachbilden.
Für jeden Scan musste Spot etwa fünf Minuten regungslos an Ort und Stelle verweilen, bevor er zum nächsten Bereich navigierte. So entstanden einzigartige Scans, die das Gebäude von Grund auf dokumentierten – eine bislang unerreichte Datentiefe.
Da die Mission von vielen Herausforderungen geprägt war, führte die Aware Group intensive Tests und Trainingsläufe durch. Die Erfahrungen aus einem früheren Projekt mit Genesis Energy im Kraftwerk Huntly erwiesen sich als hilfreich: Das Kraftwerk bot komplexe Bedingungen, darunter unterschiedliche Oberflächen, schwer zugängliche Bereiche und Kommunikationsprobleme – ähnlich wie in der Kathedrale.
Im Juni testete das Team im Kraftwerk Spots Fähigkeiten auf Kohlehaufen, um sein Verhalten auf weichen Oberflächen zu analysieren – vergleichbar mit dem bis zu 100 mm tiefen Taubenguano in der Kathedrale. Es überprüfte die Konnektivität in Bereichen mit starken Störungen, ähnlich den Bedingungen in der Kathedrale, und testete Sicherheitsmaßnahmen wie die Auto-Return-Funktion und eine physische Leine. Letztere erwies sich jedoch angesichts der zahlreichen Hindernisse als unpraktisch.
Die Tests waren insgesamt sehr erfolgreich und gaben dem Team wertvolle Einblicke, was bei der eigentlichen Mission zu erwarten war. Die Aware Group ist Genesis für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit bei dieser entscheidenden Vorbereitungsphase sehr dankbar.
Spot bei TVNZ’s Seven Sharp
Spot, den Projektleiter Keith Paterson treffend als „Säugetier mit künstlicher Intelligenz“ bezeichnet, mag auf den ersten Blick durch sein außergewöhnliches Design etwas einschüchternd wirken. Doch sein freundliches Auftreten und seine innovativen Fähigkeiten machen ihn zu einem faszinierenden Gast – auch in der Welt der Medien.
Hilary Barry und Jeremy Wells hatten jedenfalls keine Scheu, Spot persönlich kennenzulernen, als dieser im Studio von TVNZ vorbeischaute. In der Sendung Seven Sharp wurde Spot zum Star, als er sich frei durch das Studio bewegte und dabei für Begeisterung sorgte. Wells verlieh ihm sogar den Spitznamen „Leslie“, was die lockere Atmosphäre während des Auftritts unterstrich.
In einem begleitenden Interview erklärte Chief Commercial Officer, Travis Corrie, welche wichtige Rolle Spot bei der Stabilisierung und Restaurierung der historischen Christ Church Cathedral spielt. Der Roboterhund beeindruckte nicht nur durch seine technischen Fähigkeiten, sondern auch durch die visionäre Technologie, die hinter seiner Entwicklung steckt.
Spot bei TVNZ’s Seven Sharp
Christ Church Cathedral Reinstatement Project
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können wir Ihnen diesen Inhalt nicht anzeigen. Akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt sehen zu können.
Ein Blick in die Zukunft der Robotik
Wir sind Warren and Mahoney sowie Christ Church Cathedral Reinstatement Limited äußerst dankbar für die Gelegenheit, Spot in einer realen Anwendung einzusetzen und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dieses Projekt war ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Technologien genutzt werden können, um Herausforderungen zu bewältigen, die zuvor als unlösbar galten. Der Einsatz von Spot in einem so ikonischen und zugleich anspruchsvollen Gebäude war nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern auch eine Premiere in der Restaurierungsgeschichte.
Mit dieser Erfahrung im Rücken sind wir gespannt darauf, wie wir fortschrittliche Robotik in zukünftigen Szenarien einsetzen können. Die Möglichkeiten scheinen endlos – und wir freuen uns darauf, diese Grenzen weiter zu verschieben.
WEITERLESEN
HSO in Non-Profit
Sie möchten ähnliche Lösungen für Ihr Unternehmen erkunden? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.