Mehr erfahren
Kundenreferenzen in Einzelhandel & Vertrieb
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Standardmigrationsbeurteilung unterstützt Caldic bei der Umstellung auf Dynamics 365
Analyse der Auswirkungen einer weltweiten Einführung von Dynamics 365
In die Cloud – oder doch nicht? Wie Caldic kämpfen viele Unternehmen mit diesem Dilemma. Die Cloud-Technologie hat zweifellos Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und stets aktuelle Anwendungen. Aber es gibt auch Nachteile, wie beispielsweise weniger Freiheit bei der Anpassung der Software. Zudem stellt sich bei einer Migration in die Cloud die Frage nach den Risiken, allen voran Datensicherheit.
Caldic bietet weltweit Full-Service-Lösungen für industrielle Märkte wie Lebensmittel, Pharma, Kosmetik und weitere an. Die Zusammenarbeit mit HSO besteht bereits seit einiger Zeit. HSO unterstützte Caldic bereits bei der Implementierung von Microsoft Dynamics AX 2012 und dessen Einführung in Caldic-Organisationen in mehr als 25 Ländern in EMEA, APAC und USA/Kanada. Das Unternehmen betrachtet die IT vermehrt als Treiber für ihr Geschäft. Daraus erwachsen jedoch neue Anforderungen an die Anwendungslandschaft. Eine Migration auf Microsoft Dynamics 365 war absehbar. Um bereits im Vorfeld die Auswirkungen, Chancen und möglichen Risiken eines Wechsels in die Cloud fundiert beurteilen zu können, führte HSO die Standardmigrationsbeurteilung für Caldic durch.
Ton Arrachart, CIO und Pieter Mourik, ERP-Manager bei Caldic sprechen über die IT-Strategie, die Resultate des Assessments und die Zusammenarbeit mit HSO.
Caldic: starke Geschichte und solide Wachstumsstrategie
„Caldic ist ein Unternehmen mit einer beeindruckenden, mehr als 50-jährigen Geschichte”, sagt Ton, „Seit 2017 Goldman Sachs als Aktionär eingestiegen ist, hat sich das Unternehmen verstärkt dem vertikalen wie auch horizontalen Wachstum verschrieben, insbesondere durch Akquisitionen. Caldic will seine Entwicklung zu einem Full-Service-Lösungsanbieter weiter vorantreiben und durch neue Dienstleistungen und Technologien einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.”
„Caldic ist kein IT-Unternehmen", erklärt Ton, „aber die IT spielt eine immer bedeutendere Rolle in unserem Unternehmen. Wir betrachten die IT zunehmend als einen Business Enabler, der unsere Dienstleistungen voranbringt. Zudem sehen wir in der Technologie ein großes Potenzial, um gemeinsam mit unseren Partnern in der Lieferkette, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Unsere IT-Organisation orientiert sich am Grundsatz 'one-size-fits-all'. Dies impliziert, dass Dynamics AX an sämtlichen unserer weltweiten Standorte als einheitliche Standardlösung eingesetzt wird, mit der wir die lokalen Anforderungen bestmöglich erfüllen. Unser IT-Zentrum in Rotterdam koordiniert und belgeitet die lokalen Teams, während HSO die Rollouts in all unseren Regionen und Ländern auf Basis der gemeinsam definierten Standardvorlage verwaltet. Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass die Mitarbeiter von HSO vor Ort aktiv mitwirken können.”
In der Regel übernehmen wir viele Aufgaben intern. Wir legen Wert, über internes Wissen zu verfügen und das System im Detail zu verstehen, um sämtliche Potenziale optimal auszuschöpfen. Dabei spielen unsere Partner wie HSO eine bedeutende Rolle, da wir praktisch auf ihrem Fachwissen aufbauen können. Insbesondere die umfangreiche Erfahrung von HSO mit internationalen Rollouts ist für uns von großer Bedeutung. Darüber hinaus ist es wichtig, wenn wir beispielsweise unsere Anwendungslandschaft mit Portalen erweitern und die Integration in der Lieferkette vorantreiben, dass unser Partner das Wissen dafür mitbringt und unsere Stoßrichtung versteht."
„Die Cloud hat zweifellos Vorteile”, sagt Ton. „Wir profitieren zum Beispiel von Microsofts Philosophie der standardisierten Lösung in der Cloud, die dennoch skalierbar und flexibel ist. Gleichzeitig sind wir jedoch bei Aspekten wie Preisgestaltung und individuellen Anpassungen vom Implementierungspartner abhängig. Aus diesem Grund möchten wir die Vor- und Nachteile sorgfältig prüfen, bevor wir tatsächlich unsere Daten und Anwendungen in die Cloud verschieben."
„Wir waren daran interessiert, zu Microsoft Dynamics 365 zu wechseln, aber wir wollten im Voraus ein gutes Verständnis für die Auswirkungen auf unsere IT-Landschaft und Organisation haben”, betont Pieter. Gemeinsam mit HSO haben wir daher die Standardmigrationsbeurteilung durchgeführt. Dabei haben wir verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter die funktionalen und technischen Auswirkungen der Migration, ein möglicher Migrationsansatz und die potenziellen geschäftlichen Vorteile von Dynamics 365. Angesichts der wachsenden Komplexität bei der Verwaltung unserer Dynamics-AX-Server sehen wir jetzt klar die Vorteile der Cloud. Die Skalierbarkeit ist dabei ein wichtiger Faktor, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches schnelles Wachstum. Es wurde uns auch bewusst, dass wir uns stärker an der Standardfunktionalität orientieren wollen.
Das Assessment hat uns wertvolle Erkenntnisse geliefert. Wir sind nun in der Lage, die Folgen einer Cloud-Migration aus technischer Sicht besser zu verstehen und die Möglichkeiten der Power Platform auszuloten. Diese Erkenntnisse ermöglichten uns einen fundierten Vergleich der Optionen Cloud gegenüber On-Premise.“
„Wir brauchten im Vorfeld ein gutes Verständnis für die Auswirkungen einer Cloud-Migration"
"The assessment certainly helped us in gaining insights into, for example, the consequences of a cloud migration from a technical point of view, but also into the possibilities of the Power Platform. These insights enabled us to make a good comparison of cloud vs. on-premise."
- Pieter Mourik, Manager ERP bei Caldic
Einführung von Microsoft Dynamics 365 bei Caldic hat begonnen
„In der Zwischenzeit”, so Pieter, „haben wir mit dem Roll-out von Microsoft Dynamics 365 begonnen, zunächst mit der technischen Migration sowie der Übertragung der Daten. Wir gehen davon aus, dass wir im Sommer 2021 mit den ersten Geschäftseinheiten live gehen werden.“
„Ein Schwerpunkt für uns ist die Adoption durch die Benutzer”, erklärt Ton. „Nur wenn diese das System akzeptieren, können wir tatsächlich einen Nutzen daraus ziehen. Zu diesem Zeitpunkt wird es wichtig sein, eine ausreichende interne Unterstützung sicherzustellen. Wir können uns dabei auf Pieters Team und auf HSO verlassen, insbesondere auch auf die globalen Managed Services rund um die Uhr.”
„Obwohl wir hier noch am Anfang stehen, sehen wir bereits jetzt zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten mit der Power Platform, insbesondere Power Automate”, sagt Pieter. „Wir möchten jedoch die Verwendung überwachen, um eine unkontrollierte Ausbreitung aller Arten von Apps zu vermeiden. Ich selbst würde gerne ein Proof of Concept für die Freigabe von Aufträgen entwickeln. In unserem System kommt es regelmäßig vor, dass Bestellungen automatisch aufgrund aller möglichen Regeln, beispielsweise bezüglich gefährlicher Stoffe oder Kreditwürdigkeit, blockiert werden. Derzeit sind Manager, die diese Aufträge prüfen und freigeben müssen, vollständig auf Dynamics AX angewiesen. Mit einer Power App könnten wir den Prozess erheblich erleichtern und beschleunigen, indem die Verantwortlichen die Freigabe auch von unterwegs über ihr Smartphone erledigt könnten."
„Es ist ein großer Vorteil, dass HSO international agiert und weltweit Support anbieten kann.”
HSO als zuverlässiger Partner von Caldic
„Obwohl Caldic weltweit tätig ist, sind wir im Wesentlichen ein niederländisches Unternehmen”, stellt Ton fest. „Das passt gut zu HSO. Wir bewegen uns in denselben Gewässern und befinden uns in der gleichen Wachstumsphase. Das bedeutet, dass wir uns gegenseitig Mehrwert bieten können. Für uns ist es ein großer Vorteil, dass HSO international agiert und weltweit den Support organisieren kann. Das gilt sowohl für die globalen Rollouts unseres Dynamics 365-Templates als auch für den anschließenden Support der Anwender.”
„Die Zusammenarbeit mit HSO verläuft grundsätzlich sehr gut”, sagt Pieter. „Wie bereits erwähnt, erledigen wir gerne vieles selbst, aber HSO ist bereit, dort zu helfen, wo es nötig ist. Wir werden sicherlich auch für die internationale Einführung von Dynamics 365 in die Teams von HSO vertrauen.”
„Außerdem verfügt HSO über weitreichendes Wissen und Know-how in vielen Disziplinen, nicht nur im Bereich ERP, sondern auch in CRM und Business Analytics”, erklärt Ton. „Gerade weil alle Technologien und Anwendungen zunehmend integriert werden, ist es für uns entscheidend, einen Partner zu haben, der über umfassendes internes Wissen verfügt, unsere Strategie und Bedürfnisse versteht, und zudem weltweit praktischen Support vor Ort leisten kann.”
Mehr erfahren
Kundenreferenzen in Einzelhandel & Vertrieb
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.