Mehr erfahren
Entdecken Sie mehr über Wholesale und Distribution
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
BERG standardisiert Individualisierung mit Advanced Supply Chain Management von HSO
BERG ist ein innovativer Hersteller und Großhändler für Outdoor-Spielzeuge wie Gokarts, Trampoline und Spielgeräte für draußen. Mit dieser Kombination aus Kreativität und Unternehmergeist setzt BERG Maßstäbe in seiner Branche und zeigt, wie Standardisierung und Individualisierung erfolgreich zusammengehen.
Erfahren Sie in dieser Success Story, wie BERG mit HSO seine Prozesse transformiert und die Basis für nachhaltiges Wachstum geschaffen hat.
BERG arbeitet kontinuierlich daran, seine Geschäftsprozesse zu optimieren. Das alte ERP-System lief zwar noch, befand sich jedoch am Ende seines Lebenszyklus und war stark individuell angepasst. Das machte die Einführung eines neuen ERP-Systems notwendig. Henk van de Stroet, ICT-Manager bei BERG, begleitete die Umstellung mit viel Zuversicht. Die letzte Migration war eine Mammutaufgabe. Doch mit der Advanced Supply Chain Management-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management verlief die Einführung dieses Mal deutlich reibungsloser.
Verzögerte Reaktion auf Marktveränderungen durch Individualisierung
"Unser altes ERP-System, Dynamics AX 2012 R2, lief zwar stabil“, erklärt van de Stroet. „Aber wir haben uns lange vor einer Migration gedrückt, weil wir so viele individuelle Anpassungen hatten. Ein kumulatives Update dauerte mit einem Team von zehn Personen ein halbes Jahr. Ähnlich sah es aus, wenn wir neue Funktionen einführen wollten – oft vergingen Monate, bis sie nutzbar waren. Dadurch konnten wir nur schwer auf Veränderungen im Markt reagieren."
„Wir arbeiten ständig daran, unsere Prozesse zu verbessern – in der Logistik, im Finanzwesen und in der gesamten Lieferkette. Deshalb wollten wir eine Cloud-Lösung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Gemeinsam mit unseren Key-Usern habe ich verschiedene Systeme bewertet. Am Ende haben wir uns für Dynamics 365 und HSO entschieden.
Business Central war ebenfalls interessant, aber Dynamics 365 bot deutlich mehr Funktionen, die zu unseren Abläufen, logistischen Herausforderungen und Wachstumszielen passen. Außerdem ist HSO ein vertrauter und geschätzter IT-Partner von BERG. Besonders überzeugt hat uns das ERP-Template, denn wir wollten Standardisierung statt Individualisierung“, so van de Stroet.
Advanced Supply Chain Management
Als Teil der wholesale360-Branchenlösung bietet Advanced Supply Chain Management eine flexible und anwenderfreundliche ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen.
Die Basis bildet Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management mit umfangreichen Reporting-Möglichkeiten. HSO setzt das System nach einer standardisierten Projektmethodik um. So profitieren Unternehmen von einer schnellen Einführung bei geringeren Kosten. Mit Advanced Supply Chain Management bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand von Microsoft Dynamics 365 und passen sich problemlos an Veränderungen in Ihrem Unternehmen und im Markt an.
Standardisierung von Individualisierung
Trotz BERGs Wunsch, Individualisierung zu vermeiden, zeigte die Analysephase einige unternehmensspezifische Prozesse, die das Alleinstellungsmerkmal des Großhändlers ausmachen. „Wenn ein Kunde bei uns ein Gokart kauft, liefern wir es nicht als fertiges Produkt“, erklärt van de Stroet. „Der Kunde erhält zwei Kartons: einen mit dem Gokart-Rahmen und einen mit einem Paket an Zubehörteilen, die das endgültige Design bestimmen. Insgesamt hatten wir also zehn Punkte individueller Anpassung.
Wir haben einige Prozesse so angepasst, dass sie ins System passen, und HSO hat die übrigen Anforderungen standardisiert ins Template aufgenommen. So bleibt unser ERP-System updatefähig, während neue HSO-Kunden diese Funktionalitäten ebenfalls nutzen können.“
Mit Advanced Supply Chain Management als Teil von wholesale360 setzt HSO auf eine klare Vorgehensweise. Statt zunächst alle Anforderungen zu sammeln und dann das System zu konfigurieren, schlagen die Experten von HSO eine konkrete Struktur vor. Sobald die Basis steht, gehen sie ins Detail.
„Dadurch konnten wir viel schneller in einer funktionierenden Umgebung arbeiten. Im Juli 2021 haben wir uns für HSO entschieden, im Oktober desselben Jahres unsere Individualisierungen standardisiert und im Dezember 2021 das Grundsystem live geschaltet. Das war ein echter Schnellstart.
Seit der letzten Migration ist unsere IT-Landschaft stark gewachsen. Wir haben inzwischen mehr Integrationen mit anderen Anwendungen und unsere Business-Intelligence-Möglichkeiten deutlich ausgebaut.
Nachdem die Basis stand, begannen unsere Key-User intensiv mit Tests zur Datenmigration und bauten alle Integrationen auf. Nach dem Sommer 2022 haben wir unseren Webshop angebunden und umfassende Schulungen für alle Endnutzer durchgeführt. Für Tests und Training haben wir uns bewusst viel Zeit genommen – eine wichtige Konsequenz aus der letzten Einführung, bei der uns genau diese Vorbereitung gefehlt hat.
Parallel dazu haben wir ein neues Lager aufgebaut. Im Januar 2023 sind wir schließlich mit unserem neuen ERP-System live gegangen.“
Logistikleiter zieht positive Bilanz
Die gründlichen Tests haben sich ausgezahlt. „Wir wussten schon vor dem Go-live, dass alles funktionierte: Bestellungen kamen korrekt ins System, Rabatte griffen, und alle Abläufe im Lager liefen reibungslos“, erzählt van de Stroet. „Während der Weihnachtsferien 2022 haben wir den Umstieg gewagt, der schneller abgeschlossen war als ursprünglich geplant.
Wir hatten zwar mit kleineren Problemen nach dem Go-live gerechnet, aber die fielen kaum ins Gewicht. Somit haben wir den zusätzlichen Monat an Beratung fast gar nicht benötigt. Inzwischen haben wir zwei Updates erfolgreich durchgeführt, und das dritte steht kurz bevor. Ich würde fast sagen, dass wir sie inzwischen ganz nebenbei erledigen.“
Ein Fazit, das sich sehen lassen kann
„Das Logistikmanagement hat sich stark verändert. Wir haben das alte System durch das Standard-Warehouse-Management in Dynamics 365 ersetzt. Unsere Kommissionierer arbeiten jetzt mit neuer Software, und wir haben ein brandneues Lager aufgebaut. Das war eine große Veränderung. Wir hatten anfangs Bedenken, ob die Logistikprozesse in Dynamics 365 effizient genug laufen und ob wir die Aufträge rechtzeitig abwickeln können. Doch unser Logistikleiter ist sehr zufrieden mit der Performance der Software“, resümiert van de Stroet.
Reibungsloser Start der Wholesale-ERP-Lösung
BERG hat alles darangesetzt, um einen reibungslosen Go-live sicherzustellen. „Unsere engagierten und erfahrenen Key-User haben zusammen mit den Senior Consultants von HSO ein starkes Team gebildet. Ihre Kompetenz und ihr Einsatz haben ganz entscheidend zum Erfolg der Implementierung beigetragen. Am Ende geht es immer um Menschen: Wenn Wissen und Kommunikation stimmen und der Wille da ist, gemeinsam etwas Großes zu schaffen, zeigt sich das auch in den Ergebnissen.“
Mehr erfahren
Entdecken Sie mehr über Wholesale und Distribution
Sie fragen sich, ob Dynamics Wholesale Distribution die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit einem unserer Experten. Gemeinsam besprechen wir, wie HSO Ihre Prozesse optimiert und Ihre Ziele schneller erreichbar macht.
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.
Purpose
With your consent, we use ZoomInfo to identify companies by their IP addresses. The data collected helps us understand which companies are visiting our website, enabling us to target sales and marketing efforts more effectively.
Cookies