Mehr erreichen mit weniger Aufwand – AGC Chemicals setzt auf Microsoft Dynamics 365.

Mehrere Altsysteme verursachten Ineffizienzen in Produktion und Verwaltung, erhöhten die IT-Komplexität und führten zu hohen Kosten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, galt es, Verbesserungsziele umzusetzen und eine umfassende 360-Grad-Sicht auf die Kunden zu schaffen.

AGC Chemicals Europe zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fluorchemikalien und fluorchemischen Materialien. Mit der Unternehmensvision „Chemistry for a Blue Planet“ verfolgt AGC das Ziel, aufzuzeigen, wie Chemie zu nachhaltigen Umweltlösungen beitragen kann. Diese Vision ruht auf vier zentralen Säulen: Sicherheit, Schutz, Komfort und Umwelt.

Im Gespräch mit Hiroo Mori San, CEO und Chairman von AGC Chemicals, haben wir mehr über die Beweggründe für den Wechsel zu Microsoft Dynamics 365 erfahren.

Was waren die wichtigsten Auslöser für Veränderungen in Ihrem Unternehmen?

„Wir arbeiteten mit einem sehr veralteten Green-Screen-ERP-System, für das externe Unterstützung kaum noch verfügbar war. Zudem hatten wir intern nahezu sämtliches Wissen darüber verloren, wie das System tatsächlich funktionierte – was ein erhebliches Risiko für das Unternehmen darstellte.

Darüber hinaus nutzten wir eine Reihe von Altsystemen, die entweder intern entwickelt oder aufgrund der funktionalen Einschränkungen des alten ERP-Systems zugekauft worden waren. Unser Ziel war es, diese Systeme zu reduzieren, um die IT-Komplexität und die Kosten zu senken.

Gleichzeitig erkannten wir, dass wir unsere Prozesse, unsere Organisationsstruktur und unseren Umgang mit Daten seit vielen Jahren nicht mehr hinterfragt hatten. Daher definierten wir acht Geschäftsziele, die als Rahmen für das ERP-Projekt dienen sollten. Wir sahen das Projekt als Wegbereiter für Veränderung – als Chance, die Grundlagen zu schaffen, um unsere Verbesserungsziele zu erreichen.“

Kundenstimme

Im Video sprechen wir mit Mark Edwards, Senior Project Manager, und Michael Grimshaw, IT Operations Manager. Beide berichten über ihre Erfahrungen mit Business Transformation und Change Management. Ihre Leistungen sind herausragend – und ihre Lagerhäuser präsentieren sich heute in makellosem Zustand!

Welche Strategie verfolgen Sie für die Zukunft – und wie hilft Ihnen Microsoft Dynamics 365, diese erfolgreich umzusetzen?

AGC Chemicals Europe Limited ist Teil der globalen AGC Chemicals Division, die weltweit Standorte betreibt – jeweils mit einem leicht unterschiedlichen Produktspektrum.

Unser Ziel ist es, unseren bestehenden und neuen europäischen Kunden das vollständige Portfolio unserer Division anzubieten – mit Lösungen aus Japan, Thailand, den USA und dem Vereinigten Königreich.

Um dies zu erreichen, ist es für uns – wie für jedes erfolgreiche Unternehmen – entscheidend, unseren Kunden so nah wie möglich zu sein. Nur so können wir ihre Herausforderungen und Chancen verstehen und gezielt Lösungen entwickeln, die das gesamte Produkt- und Serviceangebot der AGC Chemicals Division einbeziehen.

Dabei unterstützen uns die Softwarelösungen von Microsoft Dynamics, die uns helfen, dieses Ziel zu verwirklichen.

  • Dynamics 365 CE bietet uns eine Plattform, um eine ganzheitliche Sicht auf unsere Kunden zu gewinnen und sicherzustellen, dass wir jederzeit wissen, was bei jedem einzelnen Kunden geschieht. In Kombination mit dem Datenmodell in Dynamics 365 ERP liefert uns Dynamics 365 Power BI wertvolle Einblicke, woher unsere Verkäufe kommen, zu welchen Kosten sie entstehen – und in welchen Bereichen noch Potenzial besteht. Wie jedes Unternehmen müssen auch wir unsere Kosten im Blick behalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • Dynamics 365 ERP bietet uns die Möglichkeit, unsere Prozesse effizienter und produktiver zu gestalten – und so unseren Umsatz zu steigern, ohne den Personalbestand im gleichen Maße erweitern zu müssen. Wir wissen, dass wir damit mit deutlich weniger Verwaltungsaufwand mehr erreichen können als mit unseren bisherigen ERP- und Altsystemen. Zudem unterstützt es uns dabei, unsere Liquidität gezielt zu steuern.

  • Zum ersten Mal ermöglicht uns Dynamics 365 ERP, unsere Lagerbestände und Lagerumschläge im Zeitverlauf einfach zu analysieren. In Kombination mit Absatzprognosen können wir dadurch optimale Bestandsmengen festlegen und die Nachschubprozesse unserer Lager automatisieren – ganz ohne manuelle Eingriffe, um zu bestimmen, was eingekauft oder umgelagert werden muss. So können wir unsere Zeit nun auf Analysen und fundierte Entscheidungen zur Lagerhaltung konzentrieren – statt auf Verwaltung und Transaktionen.

Warum hat sich AGC Chemicals Europe für Microsoft-Technologie als bevorzugte Geschäftsplattform entschieden?

„Es gibt viele gute ERP-Systeme auf dem Markt – die Entscheidung fiel uns daher weder leicht noch schnell. Wir waren jedoch überzeugt, dass Microsoft eine Plattform bietet, die sowohl eine große Bandbreite abdeckt als auch mit der Zeit weiter an Tiefe gewinnen wird.

Zudem wollten wir die technischen Systeme nicht selbst verwalten, sondern bewusst in die Cloud auslagern. Zu diesem Zeitpunkt boten im Grunde nur Microsoft und ein weiterer Anbieter diesen Service wirklich an.

Ein weiterer Vorteil war, dass sich Microsoft Dynamics 365 nahtlos in Microsoft Office 365 und andere Anwendungen integrieren lässt. Die Benutzeroberfläche ähnelt der von Office 365, was mögliche Einstiegshürden bei Schulung und Einführung deutlich reduziert hat.“

"Wir sahen in Microsoft eine Plattform mit großer Breite und wachsender Tiefe."

Hiroo Mori San CEO & Vorsitzender | AGC Chemicals Europe Limited

"Ebenso wussten wir, dass andere Chemieunternehmen in unserer Nähe Microsoft ERP bereits erfolgreich in ihren Produktionsstätten einsetzten. Besonders wichtig waren für uns dabei die Produktchargen-Attribute, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden ausschließlich Produkte liefern, die genau ihren Spezifikationen entsprechen.

Auch die AGC Chemicals Division nutzte Microsoft ERP bereits in den USA – ebenso wie andere Bereiche der AGC-Gruppe. Das gab uns die Gewissheit, dass Microsoft unsere Anforderungen erfüllen kann.

Darüber hinaus gab es in Großbritannien eine gute Auswahl an Microsoft-Partnern, sodass wir wussten, dass wir im Bedarfsfall problemlos den Partner wechseln könnten. Glücklicherweise hat sich gezeigt, dass HSO zuverlässig ist, hervorragenden Service bietet und mit Integrität und Professionalität arbeitet."

Mehr erfahren

Kundenfälle in der Fertigung

Kontaktieren Sie uns

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß unserer Private Policy einverstanden. Sie können sich jederzeit von den gesendeten Nachrichten abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich abmelden können, wie wir mit dem Datenschutz verfahren und wie wir uns für den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre einsetzen.