• Event
  • Webinar: KI in Business-Prozessen richtig nutzen

Webinar: KI richtig nutzen – Wie Sie alltägliche Geschäftsprozesse automatisieren  

Ein Webinar für alle, die KI-Innovationen verstehen und verantwortungsbewusst in Ihrem Unternehmen vorantreiben möchten. 

➡ KI als nächster Schritt in der Automatisierung in Business Applications
➡ Vorstellung und Einsatzszenarien verschiedener KI-Technologien
➡ Framework zur schrittweise Einführung von KI in Geschäftsprozessen

Wann

November 27

Zeit

14:00 - 15:00

Ort

Online

Kosten

Free

Sprache

German

Wie lassen sich KI-Lösungen gewinnbringend nutzen?

Geschäftsprozesse begannen und endeten – trotz aller Automatisierung über die letzten Jahre – immer mit menschlicher Interaktion. Durch KI-Agents ändern sich diese Spielregeln. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen jetzt herausfinden, wie sie ihre Arbeit durch den Einsatz von KI schneller, leichter und besser erledigen können. 

In dieser Session dreht sich daher alles um die Frage, wie Unternehmen KI sinnvoll in ihre Microsoft AI Business Solutions integrieren können. Sie lernen einen einfachen und doch sehr effektiven Ansatz kennen, mit dem KI zu spürbaren Effizienzgewinnen und messbarem Business Value führt.

Erfahren Sie außerdem, wie eine KI-fähige Datenplattform die technologische Grundlage für Ihre KI-Strategie legt. Dieses Thema vertiefen wir außerdem am DATUM im zweiten (und letzten) Teil dieser Reihe: „AI Starts with Data – Legen Sie die Basis für KI-getriebene Geschäftsprozesse“. 

Es erwarten Sie Einblicke in… 

Die Evolution von klassischen Workflows hin zu „Agentic Processes“ 

Agentic Processes sind als dynamische, KI-gestützte Workflows darauf ausgelegt, proaktiv zu handeln, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen. Im Webinar erfahren Sie, wie solche Prozesse ablaufen und warum Menschen nur noch in Ausnahmefällen hinzugezogen werden müssen.

Praxisbeispiele aus Vertrieb, Service und Finance 

Unternehmen wie Ihres setzen KI-Agents längst erfolgreich ein: z. B. zur automatisierten Angebotserstellung aus E-Mails, intelligenten Priorisierung von Kundenanfragen oder zur Analyse von Abweichungen im Finanzbereich. Wir zeigen, wie das funktioniert. 

Die Rolle von Datenplattformen und Copilot Studio für die Agentenentwicklung

Microsoft Fabric bildet als zentrale Datenplattform die Grundlage für KI-Anwendungen. Wir zeigen, wie Sie mit Copilot Studio Low-Code-Agenten entwickeln können, die direkt in Ihre Business Applications integriert sind. 

Ihre Takeaways

Nach dem Webinar nehmen Sie drei zentrale Erkenntnisse mit:

Unsere Referenten

Es begleiten Sie durch das Webinar

Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden