• Event
  • HSO connect Multiworkload Edition Microsoft Köln

HSO connect: Multiworkload Edition – integrierte Business-Plattformen mit ERP, CRM & KI von Anfang an richtig gedacht

Jetzt anmelden

Wann

November 13

Zeit

10:30 - 16:00

Ort

Holzmarkt 2, 50676 Köln

Sprache

German

Willkommen zur "HSO connect: Multiworkload Edition" – Ihre Roadmap für die Plattform-Zukunft

In einer zunehmend komplexen IT-Welt ist die kluge Verzahnung von ERP, CRM, Power Platform, Data & AI der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gelingt der Einstieg in Multiworkload-Projekte ohne Umwege? Welche Architektur passt zu Ihrem Unternehmen? Und wie wird KI zum echten Mehrwert?

Erleben Sie am 13. November 2025 bei der "HSO connect: Multiworkload Edition" in Köln, wie Unternehmen mit integrierten Plattformlösungen, smarter KI und praxisnahen Erfolgsstrategien sich langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Jetzt anmelden

 

 

Das erwartet Sie

Unser Event "HSO connect: Multiworkload Edition" bringt Sie auf den neuesten Stand – kompakt, praxisnah und mit exklusiven Einblicken direkt von Kunden, Microsoft und HSO-Experten. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote, reale Projektstories sowie tiefgehende Diskussionen zu Governance, Setup und Best Practices.

HSO connect ist ein Event, das vernetzt, befähigt und motiviert. Erleben Sie die Highlights der Agenda auch in der Video-Botschaft unserer digitalen Kollegin Sophia.

Jetzt anmelden

Freuen Sie sich auf diese spannende Agenda

10:30 - 11:00 Uhr: Ankunft & Willkommenskaffee

11:00 - 11:30 Uhr: Keynote: Digitale Souveränität in bewegten Zeiten 

Thorsten Harting | Microsoft

Wie bleiben Unternehmen in der EU digital unabhängig – trotz angespannter geopolitischer Lage und globaler Unsicherheiten? In dieser Keynote zeigt Thorsten Harting von Microsoft Deutschland wie Unternehmen ihre Datenhoheit sichern, technologische Kontrolle behalten und gleichzeitig von globaler Innovationskraft profitieren können. Bonus: Freuen Sie sich außerdem auf eine Microsoft 365 Copilot-Demo. Thorsten Harting demonstriert eindrucksvoll, wie die KI-Technologie Ihren Arbeitsalltag spürbar erleichtert.

11:30 - 12:00 Uhr: Welcome

Management | HSO

12:00 - 12:30 Uhr: Plattformdenken statt Einzellösungen – mit Microsoft-Multiworkload-Projekten und AI Business Solutions mehr erreichen

Jochen Gaspar & Matthias Pottmeier | HSO

Wenn Unternehmen nicht nur einzelne Lösungen einsetzen, sondern die gesamte Microsoft-Plattform strategisch kombinieren, entstehen neue Potenziale. Jochen Gaspar und Matthias Pottmeier zeigen in ihrem Vortrag, wie Multiworkload-Projekte echte Mehrwerte schaffen. Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial der Microsoft-Plattform und AI Business Solutions entfesseln – um Unternehmensprozesse intelligent zu vernetzen, Silos aufzubrechen und Innovationen zu beschleunigen.

12:30 - 13:30 Uhr: Mittagessen mit KI-Demos und Möglichkeit zum Fachaustausch

13.30 - 14:15 Uhr: Vom Start-up zum Global Player: AGILOX baut internationales Wachstum durch integrierte End-to-End-Prozesse aus.

Johannes Gebetsberger | AGILOX

Mit zunehmendem internationalem Wachstum stieg bei der AGILOX Services GmbH – Technologieführer für skalierbare, autonome mobile Roboter (AMRs) in Lager- und Produktionslogistikprozessen – auch die Komplexität der Geschäftsprozesse. AGILOX begegnet dieser Herausforderung mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 als vollständig integrierte ERP- und Business-Plattform. Johannes Gebetsberger, Head of ERP- und Business Processes bei AGILOX, teilt in seinem Vortrag Eindrücke dieses spannenden Microsoft-Multiworkload-Projektes mit Ihnen. Erfahren Sie, wie AGILOX durch integrierte End-to-End-Prozesse in Bereichen wie Lead-to-Cash, Purchase-to-Pay und Ticket-to-Service eine neue digitale Grundlage geschaffen hat und warum Standardisierung, Skalierbarkeit und Datenqualität dabei entscheidende Erfolgsfaktoren sind.
Gebetsberger berichtet praxisnah über die Projektumsetzung, die Transformation am Hauptstandort in Österreich und den Weg zu einem global ausrollbaren Template. 

14:15 - 15:00 Uhr: Von der Lieferkette bis zum Kundenservice: Wie BAUER KOMPRESSOREN Microsoft-Technologie ganzheitlich nutzt

Ronald Michl | BAUER KOMPRESSOREN

Wie gelingt digitale Transformation im Maschinenbau? Ronald Michl, CIO von BAUER KOMPRESSOREN zeigt, wie das internationale Unternehmen mit Microsoft Dynamics 365 seine Lieferkette end-to-end digitalisiert und den Kundenservice neu aufgestellt hat. Mit einer intelligenten Wissensdatenbank im Dynamics 365 Customer Service Portal und dem Einsatz von Microsoft Copilot ist es BAUER KOMPRESSOREN gelungen, Serviceanfragen signifikant zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Erfahren Sie, wie häufige Kundenfragen mithilfe von KI analysiert, priorisiert und in über 250 mehrsprachigen Artikeln aufbereitet wurden – und wie der digitale Assistent Kunden heute durch das Self-Service-Portal begleitet. Ein Erfahrungsbericht über Herausforderungen, Learnings und den Mehrwert einer durchdachten Plattformstrategie. 

15:00 - 15:30 Uhr: Kaffee-Pause

15:30 - 16:15 Uhr: Herausforderungen in Multiworkload-Projekten – und wie man sie meistert

Marcel Baron & Matthias Pottmeier | HSO

Multiworkload-Projekte bringen besondere Herausforderungen mit sich – methodisch, organisatorisch und technologisch. In diesem Vortrag geben Marcel Baron und Matthias Pottmeier von HSO praxisnahe Einblicke in typische Fallstricke und zeigen, wie man diese gezielt vermeidet. Themen wie Governance, Architektur und ein durchdachtes Projekt-Setup stehen ebenso im Fokus wie die Rolle von KI und Datenarchitektur in den frühen Projektphasen. Freuen Sie sich auf konkrete Empfehlungen und Best Practices für eine erfolgreiche Umsetzung komplexer Microsoft-Plattformprojekte.

16:15 - 16:30 Uhr: Zusammenfassung & Ausblick

Jochen Gaspar & Florian Jung | HSO

ab 16:30 Uhr Ausklang bei leiblichem Wohl

Unsere Speaker (Auszug)

Direkt bei Microsoft in Köln

Wir freuen uns darauf, Sie am 13.11.2025 direkt bei unserem Partner Microsoft in Köln zu unserer Event-Reihe "HSO connect: Multiworkload Edition" begrüßen zu dürfen. Das Microsoft Office bietet einen spektakulären Rhein-Blick und eine tolle Atmosphäre. Bis bald in Köln!

Jetzt anmelden

Jetzt kostenlos zum Event anmelden

Wichtiger Hinweis: First come, first served! Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich hierbei um ein exklusives Event handelt und der Teilnehmerkreis sowie die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Vielen Dank!