KI im Großhandel und Einzelhandel: Kundenservice neu gedacht mit Microsoft Dynamics 365 Copilot

✔ Skalierbarer, KI-gestützter Kundenservice mit CCaaS
✔ Personalisierte Einkaufserlebnisse für mehr Zufriedenheit
✔ Nahtlose KI-Integration in Serviceprozesse mit Copilot
✔ Bessere Entscheidungen durch KI-gestützte Prognosen
✔ Schnelle Reaktionen auf Lieferengpässe mit Copilot

Zum Whitepaper: KI-Anwendungsfälle im Handel mit Copilot

Die Zukunft des Handels: Smarter Kundenservice und mehr Effizienz mit KI und CCaaS

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse im Einzelhandel und Großhandel mit den intelligenten KI- und Datenlösungen von Microsoft, kombiniert mit der langjährigen Branchenexpertise von HSO. Durch die nahtlose Integration in Finanz-, Betriebs- und Serviceprozesse sowie personalisierte Einkaufserlebnisse steigern Sie nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit. Mit CCaaS bieten wir Ihnen eine skalierbare, cloudbasierte Lösung für einen effizienten, KI-gestützten Kundenservice, der Ihre Teams entlastet und gleichzeitig Kundenerwartungen gerecht wird.

Ein echter Fortschritt: Die Integration von Microsoft Copilot in alle Dynamics 365 Business Applications ermöglicht es Ihnen, künstliche Intelligenz im Einzelhandel und Großhandel erstmals nahtlos und ohne Programmieraufwand in den Arbeitsalltag einzubinden. So automatisieren Sie Prozesse, treffen fundierte Entscheidungen schneller – und reagieren flexibel auf Marktveränderungen.

Mit HSO als erfahrenem Partner nutzen Sie das volle Potenzial dieser Technologien – praxisnah, strategisch und individuell angepasst an die Herausforderungen im Handel.

Mit CCaaS transformieren Händler ihren Kundenservice – KI-gestützte Automatisierung und Skalierbarkeit bieten effiziente Lösungen, die Wachstum und Kundenzufriedenheit steigern.

Nutzen Sie bereits KI?

Viele Unternehmen sind bereits mit der Relevanz von KI und Copilot vertraut und erkennen die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI). Dennoch sind sie oft unsicher, wie KI ihr Unternehmen beeinflussen könnte und wie sie damit starten können, um das volle Potenzial auszuschöpfen. (Quelle: Microsoft; EY (Ernst & Young) "Artificial Intelligence Report").

Erfahren Sie, wie HSO Sie dabei unterstützt, Ihren Kundenservice mit CCaaS zukunftsfähig zu machen.

Ein moderner Kundenservice ist heute entscheidend für nachhaltigen Erfolg – besonders im Großhandel und Einzelhandel. Mit Contact Center as a Service (CCaaS) bieten wir Ihnen eine leistungsstarke, cloudbasierte Lösung, die nicht nur die Effizienz Ihrer Prozesse steigert, sondern auch Kosten reduziert und Ihre Teams entlastet.

Dank unserer umfassenden Erfahrung im Handelsumfeld und tiefem Microsoft-Know-how unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial von CCaaS auszuschöpfen – flexibel, skalierbar und individuell auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt.

Setzen Sie auf eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst und künstliche Intelligenz im Großhandel und Einzelhandel sinnvoll integriert. So schaffen Sie die Grundlage für personalisierte Serviceerlebnisse, schnelle Reaktionszeiten und langfristige Kundenzufriedenheit.

Lesen Sie unser Whitepaper und erfahren Sie, wie HSO Sie bei der erfolgreichen Einführung von CCaaS unterstützt – von der Strategie bis zur Umsetzung.

Wie sieht es mit den Renditechancen einer Investition in KI aus?

KI und Datenanalysen für Händler sind nicht nur ein Trend. Laut einer von Microsoft in Auftrag gegebenen Studie durch IDC erzielen Einzelhandelsorganisationen eine Rendite auf ihre KI-Investitionen innerhalb von 14 Monaten. Ein beeindruckendes Ergebnis, das die Effektivität dieser Technologien unterstreicht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass KI im Retailbereich nicht nur eine vielversprechende Zukunftsvision ist, sondern bereits heute einen messbaren Mehrwert bietet.

In welchen Bereichen können Händler Copilot & KI-Datenanalyse gewinnbringend einsetzen?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gewinne steigern können, indem Sie datengetriebene KI-Lösungen implementieren. Damit können Sie nicht nur aktuelle Herausforderungen meistern, sondern auch eine solide Basis für eine zukunftsorientierte, effiziente und kundenorientierte Handelslandschaft schaffen.

Copilot-Vorlage für personalisiertes Einkaufen

Die Copilot-Vorlage für personalisiertes Einkaufen (aktuell in der Vorschauversion) ist eine chatbasierte Lösung, die Einzelhändlern ermöglicht, ihren Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Mit dieser Lösung, die Teil der Microsoft Cloud for Retail ist, können Kunden mithilfe eines KI-gestützten Assistenten Produktvorschläge erhalten und gut informierte Kaufentscheidungen treffen. Der Assistent nutzt das Machine Learning-Modell GPT-4 Turbo, um auf natürliche Sprache zu reagieren und ein dialogorientiertes Einkaufserlebnis zu schaffen. Kunden können Fragen in natürlicher Sprache stellen und auf Produktvorschläge antworten. Die Lösung unterstützt derzeit nur Englisch, soll aber bei Bedarf in anderen Sprachen verfügbar gemacht werden. Die Copilot-Vorlage verarbeitet Daten in Ihrem Azure-Mandanten mithilfe von Azure-Diensten und erhebt keine personenbezogenen Daten. Zur Verbesserung der Produktqualität sammelt Microsoft lediglich aggregierte Telemetriedaten. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei weiteren Fragen oder Interesse an der Copilot-Vorlage für personalisiertes Einkaufen zu unterstützen.

Mit Microsoft Copilot und KI die Zukunft von Retail und Großhandel gestalten

Wie lässt sich KI im Handel für Supply Chain & Finance nutzen?

Gerade für den Handel sind die Bereiche Lieferkette und Finanzen von besonderer Bedeutung. Schließlich agieren Unternehmen in einem stark wettbewerbsintensiven Markt, in dem Effizienz, Kostenkontrolle und Kundenzufriedenheit entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Entdecken Sie, wie HSO Ihnen dabei helfen kann, mithilfe von KI Ihre Lieferkette effizienter zu gestalten und Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu steigern.

Warum sollten Händler auf Microsoft Fabric setzen und wie profitieren sie von der Datenanalyse in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz?

Microsoft Fabric bietet eine umfassende Lösung für die Datenintegration und -analyse. Es erleichtert Retailern den Umgang mit großen Datenmengen, fördert eine sinnvolle Datenkultur durch schnellen Zugriff auf Visualisierungen und bietet eine kosteneffiziente, einfach zu integrierende Plattform, die das Beste von Microsoft Power BI, Azure Synapse Analytics und Azure Data Factory vereint.

Herausforderung: Händler haben oft Daten, die über verschiedene Systeme verstreut sind, was es schwierig macht, sinnvolle Erkenntnisse zu gewinnen
Lösung: Microsoft Fabric erleichtert eine nahtlose Harmonisierung von Daten, indem es Einzelhändlern ermöglicht, relevante Einzelhandelsdaten aus verschiedenen Systemen in einen vereinheitlichten, regulierten Hub zu konsolidieren. Diese einzige Wahrheit vereinfacht die Datenverwaltung und den Zugriff.

Erfahren Sie alles über Microsoft Fabric: Was es ist, was es kann und wie es Unternehmen wie Ihrem hilft.

Webinar "Mit Microsoft Fabric den Weg zur KI effektiv gestalten".

Jetzt anschauen

KI-Projekte mit HSO: So hat die Homefashion Group ihr Customer Contact Center mit der Microsoft Digital Contact Center Platform erfolgreich transformiert

Erfahren Sie mehr über das KI-gestütztes Projekt, das die Bearbeitungszeit von Kundenanfragen um 20 % verkürzte. Zusätzlich führte dieses Projekt zu einer weiteren erfreulichen Entwicklung: Die Homefashion Group verzeichnete eine 15 % niedrigere Fluktuationsrate unter ihren Kundendienstmitarbeitern.

ZUR ERFOLGSGESCHICHTE

HSO - Ihr Projektbegleiter: Drei Jahrzehnte Expertise und Innovation

  • 1

    Führender Microsoft-Partner

    Als Microsoft Inner Circle Partner gehört HSO zu den Top 1% der Microsoft Partner weltweit. HSO ist seit 30 Jahren führend in der Implementierung individueller Microsoft-Lösungen.

  • 2

    Langjährige Expertise

    HSO unterstützt weltweit Handelsunternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Abläufe, verbessert unter anderem die Datenanalyse und Prognosegenauigkeit und meistert Lieferkettenintegration.

  • 3

    Innovative Projektmethodik

    HSO setzt auf die eigens entwickelte Excellerate-Methodik, basierend auf einer detaillierten Analyse, agilen Umsetzungsprinzipien und kontinuierlicher Verbesserung, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu liefern.

  • 4

    Partnerschaftliche Kundenbeziehung

    HSO versteht sich als Partner auf Augenhöhe, der eng mit seinen Kunden zusammenarbeitet, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln. Mit unserem globalen Netzwerk unterstützen wir sie umfassend und langfristig.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unsere Experten begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Einsatz von KI im Handel. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß unserer Private Policy einverstanden. Sie können sich jederzeit von den gesendeten Nachrichten abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich abmelden können, wie wir mit dem Datenschutz verfahren und wie wir uns für den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre einsetzen.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Wissenswertes zu KI & Microsoft Copilot

Blogartikel, Whitepaper, Webinare: Hier finden Sie alles Wissenswertes zum Thema KI & Copilot

Consulting-Angebote

Moderner Self-Service für Ihre Kunden: Das ist Microsoft Copilot Studio

Mit den Low-Code- und Self-Service-Lösungen von Microsoft Copilot Studio einschließlich Power Virtual Agents verbessern Sie das Kundenerlebnis, erleichtern Ihren Mitarbeitern die Arbeit und senken gleichzeitig Ihre Kosten.

Mehr Erfahren
Video

Videoreihe: Copilot im Kundenservice 

In dieser Videoreihe erfahren Sie, wie Microsoft Copilot – der weltweit erste, sofort einsatzbereite KI-gestützte Assistent für CRM und ERP, der auf generativer künstlicher Intelligenz basiert – die Arbeit von Kundendienstmitarbeitern erleichtert und verbessert. 

Mehr Erfahren
Blog

6 Vorteile, von denen Sie in Dynamics 365 Copilot für den Kundenservice sofort profitieren

Von Herausforderungen beim Onboarding bis hin zu steigender Arbeitsbelastung und Zeitdruck 

Mehr Erfahren
Blog

Resilientes Lieferkettenmanagement in unsicheren Zeiten mit Copilot 

Die letzten Jahre waren für den Fertigungssektor alles andere als einfach. Unternehmen stehen nun unter anderem vor der Aufgabe, ihre Produktion und Lieferketten flexibler, widerstandsfähiger und effizienter zu gestalten.

Mehr Erfahren
Blog

Microsoft Dynamics Copilot: Der Game-Changer in der Geschäftsplanung von Fertigungsunternehmen 

Copilot in Microsoft Dynamics 365 Finance & OperationsDie Integration von Microsoft Copilot in alle Microsoft Dynamics 365 Business Applications markiert einen Wendepunkt in der Nutzung künstlicher Intelligenz für die smarte Fertigung. Erstmals können KI-Anwendungen nahtlos und teilweise ohne jeglichen Programmieraufwand in alltägliche Geschäftsprozesse eingebunden werden. Diese Entwicklung ist besonders angesichts des Fachkräftemangels von Bedeutung, denn sie ermöglicht eine erhebliche Effizienzsteigerung.  Copilot dient dabei als leistungsstarker Assistent, der Mitarbeitern hilft, Daten schneller zu verarbeiten, Dokumente effektiver zu verwalten und die unternehmensinterne Kommunikation zu optimieren. In diesem Artikel beleuchten wir, welche konkreten Auswirkungen dies auf die Finanz- und Geschäftsplanung von Fertigungsunternehmen haben kann. 

Mehr Erfahren
Blog

Was ist Microsoft Copilot?

In diesem Blog erklären wir, was Microsoft Copilot ist und gehen auf die Funktionalitäten in Microsoft Dynamics 365 ein. Außerdem beleuchten wir, was Sie bei der Nutzung von Microsoft Copilot beachten sollten und zeigen Anwendungsbeispiele sowie Microsoft Use Cases.

Mehr Erfahren
Consulting-Angebote

HSO KI-Workshop: Verbessern Sie Ihre Kerngeschäftsprozesse mit Copilot und generativer KI

➡ Ihr Einstieg in die Welt von Copilot und generativer KI➡ Überblick über KI-Technologien – von Copilot bis Enterprise KI➡ Identifizierung von KI-Use Cases für Ihr Unternehmen➡ Sie erhalten Empfehlungen für Folgeaktivitäten inkl. Angebot Entdecken Sie im Workshop, wie KI und Microsoft Copilot Ihre Geschäftsprozesse transformieren können.

Mehr Erfahren
Blog

Fünf ausschlaggebende Kriterien für eine erfolgreiche KI-Implementierung im Einzel- und Großhandel 

Im Jahr 2023 hat die künstliche Intelligenz (KI) zahlreiche Branchen mit ihrem Potenzial begeistert. In 2024 verlagert sich der Fokus vom Potenzial zu konkreten Ergebnissen mit KI erzielen. Unternehmen, die generative KI eingeführt haben, sehen bereits jetzt erhebliche Vorteile. Basis dieser Erfolge ist ein strategischer und durchdachter Ansatz zur KI-Implementierung. 

Mehr Erfahren
26 Sep
Event

Entdecken Sie mit HSO neue Wege für Ihren Kundenservice beim Swiss Customer Service Summit am 26.09.2024 

• Neue Impulse für Ihren Kundenservice • Spannender Vortrag zum Thema digitales Kontaktcenter • Limitiertes Frei-Ticket-Kontingent für HSO-Gäste

Mehr Erfahren