• HSO AI Readiness Assessment

HSO AI Readiness Assessment 

Mit dem richtigen Einstieg entfaltet KI ihren vollen Nutzen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie mit dem HSO AI Readiness Assessment den ersten Schritt sicher und wirkungsvoll gestalten.

Prüfen, ob Sie sich für ein gefördertes Assessment qualifizieren

Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Innovationstreibern unserer Zeit. Auch 2025 bringt einen klaren Schub für praxisnahe KI-Anwendungen. Doch zwischen all dem Hype fragen sich viele, wo sie eigentlich anfangen sollen. 

Während manche Unternehmen noch nach einem Einstieg in die KI suchen, kämpfen andere damit, aus ihren bestehenden Lösungen echten Mehrwert zu ziehen. Genau hier setzt das HSO AI Readiness Assessment an – und löst beide Herausforderungen gleichzeitig. 

Was ist das AI Readiness Assessment? 

Das AI Readiness Assessment umfasst vier Tage. Es besteht aus Interviews, persönlichen Workshops, Umfragen und der Analyse Ihrer Geschäftsprozesse. 

Am Ende halten Sie einen klar strukturierten Fahrplan in der Hand – mit konkreten nächsten Schritten, wie Sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen: für mehr Effizienz, besseren Kundenservice und entlastete Mitarbeitende. 

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme und klären die Frage, wie gut Ihr Unternehmen auf den Einsatz von KI vorbereitet ist. 

Dabei beantworten wir folgende Fragen: 

  • Wie lassen sich Ihre KI-Initiativen mit den strategischen Zielen Ihres Unternehmens verknüpfen?
  • Haben Sie Zugriff auf strukturierte, qualitativ hochwertige Daten, die sich für KI eignen?
  • Gibt es Unterstützung von der Unternehmensführung?
  • Haben Sie Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI etabliert?
  • Wie messen Sie den Erfolg und ROI Ihrer KI-Projekte?

So entsteht Ihr individueller KI-Fahrplan: Das erwartet Sie 

  • 1

    Tag 1: Verstehen & definieren

    • Wir analysieren Ihre aktuelle Situation, Ihre Datenlandschaft und Ihre Geschäftsziele.
    • Anschließend identifizieren wir erste KI-Potenziale, die zu Ihren strategischen Prioritäten passen. 

  • 2

    Tag 2: Einschätzen & strategisch planen

    • Wir führen eine Gap-Analyse zu Kompetenzen, Datenverfügbarkeit und technischer Infrastruktur durch.
    • Darauf aufbauend entwickeln wir eine individuelle Strategie für Ihre KI-Bereitschaft. 

  • 3

    Tag 3: Lösungen & Use Cases entwickeln

    • Wir evaluieren passende KI-Technologien und Tools.
    • Danach priorisieren wir die Anwendungsfälle mit dem größten Hebel, um schnelle Ergebnisse und eine langfristige Skalierung zu ermöglichen. 

  • 4

    Tag 4: Fahrplan & nächste Schritte festlegen

    • Wir entwerfen einen umsetzbaren KI-Fahrplan mit klaren Maßnahmen.
    • Gemeinsam stimmen wir Stakeholder ab und schaffen den Rahmen für Governance und Verantwortlichkeiten. 

Am Ende des Workshops verfügen Sie über einen fundierten, praxisnahen Aktionsplan, der Wachstum und Innovation mit KI gezielt vorantreibt. 

Erzielen Sie mindestens 20 % ROI – mit greifbaren Ergebnissen

KI bietet zahllose Möglichkeiten, doch der Schlüssel liegt darin, mit einem klar definierten Ziel zu starten. 

Ein Beispiel:
Entwickeln Sie einen automatisierten Prozess, der Mitarbeitende von Routinetätigkeiten entlastet und Freiraum für strategische Aufgaben schafft. 

Das Ziel:
Zeit für wichtige Entscheidungen, kreative Problemlösungen oder bessere Kundenerlebnisse schaffen. 

Der Vorteil:
Sie erzielen nicht nur schnelle Ergebnisse, sondern schaffen auch Vertrauen und Dynamik für weitere KI-Initiativen. 

Ein Kunde von HSO erreichte durch unser Readiness Assessment bei jedem KI-Projekt mindestens 20 % ROI, zum Beispiel durch ein KI-basiertes System, das Standardanfragen automatisiert beantwortet und komplexere Fälle intelligent an die passenden Teams weiterleitet. 

Das Ergebnis:
über 80.000 £ Einsparung pro Jahr.

Warum KI-Bereitschaft wichtig ist 

Künstliche Intelligenz funktioniert wie jede andere Technologie: Sie schafft nur dann echten Mehrwert, wenn sie sinnvoll eingeführt und intelligent genutzt wird. 

Viele Unternehmen unterschätzen, dass der Erfolg von KI nicht allein von der Technologie abhängt. Es geht ebenso stark um kulturellen Wandel. Nur wenn Menschen, Prozesse und Technologien aufeinander abgestimmt sind, kann KI ihr Potenzial entfalten. 

KI-Bereitschaft bedeutet:

  • Klar zu erkennen, wie KI Ihre Geschäftsziele unterstützt.
  • Anwendungsfälle zu identifizieren, die sofort spürbaren Mehrwert schaffen.
  • Vertrauen zu schaffen und Governance für den KI-Einsatz aufzubauen.
  • Mitarbeitenden die nötigen Mittel an die Hand zu geben, um produktiv mit KI-gestützten Tools zu arbeiten.

KI ist kein fernes Zukunftsversprechen. Sie verändert schon heute unser Leben und zeigt, was möglich ist, wenn wir Technologie mit Weitblick einsetzen. 

Maryam Yaqub Cabinet Member Digital & Data at Basildon Borough Council

Was Ihnen das HSO AI Readiness Assessment bringt

Bei HSO verbinden wir tiefgehende technische Expertise mit umfassendem Branchenverständnis. Das Ergebnis: maßgeschneiderte Assessments, die konkrete, messbare Ergebnisse liefern. 

Unser Ansatz: 

  • Individuelle Analysen: Wir bewerten Ihre aktuelle Situation, prüfen Daten, Systeme, Teams und Ziele und entwickeln basierend darauf einen maßgeschneiderten Fahrplan.
  • Ganzheitliche Perspektive: Wir verknüpfen Ihre KI-Strategie mit Ihrer Unternehmensvision. Dabei berücksichtigen wir die Balance zwischen Technologien, Menschen und Prozessen.
  • Verlässliche Begleitung: Unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt mit Fokus auf ethischen Einsatz, Compliance und Governance.
  • Bewährte Lösungen: Ob prädiktive Analysen, Prozessautomatisierung oder personalisierte Kundenerlebnisse – wir fokussieren uns auf Use Cases, die schnelle Ergebnisse bringen und nachhaltigen Mehrwert schaffen.

Prüfen Sie, ob Sie sich für ein gefördertes KI-Assessment qualifizieren

KI kann Ihre Organisation grundlegend verändern, wenn Sie ihre Einführung durchdacht angehen. Für Ihr Assessment stehen möglicherweise Fördermittel zur Verfügung. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir vereinbaren ein unverbindliches Gespräch, um gemeinsam zu prüfen, ob Sie förderfähig sind.

By using this form you agree to the storage and processing of the data you provide, as indicated in our privacy policy. You can unsubscribe from sent messages at any time. Please review our privacy policy for more information on how to unsubscribe, our privacy practices and how we are committed to protecting and respecting your privacy.

Entdecken Sie mehr über KI 

Consulting-Angebote

So entwickeln Sie Anwendungen mit der Microsoft Power Platform

Moderne Anwendungen, verbesserte Benutzererlebnisse und eine schnelle Time-to-Value – entwickelt von Branchenexperten. 

Mehr Erfahren
Consulting-Angebote

Data Strategy Assessment & Roadmap

Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Datentransformation – mit einem klaren und strukturierten Plan für die Nutzung Ihrer Datenbestände

Mehr Erfahren
Consulting-Angebote

AI-Driven Transformation-Workshop

Ein praxisorientierter Workshop zur Stärkung Ihrer KI-Kompetenz 

Mehr Erfahren
Consulting-Angebote

Stärken Sie die Zukunft Ihres Unternehmens – mit dem KI-Briefing von HSO

Tauschen Sie sich mit Experten aus, decken Sie ungenutzte Potenziale auf und gestalten Sie Ihren Weg zur Implementierung von KI erfolgreich. 

Mehr Erfahren
Video

Videoreihe: Copilot im Kundenservice 

In dieser Videoreihe erfahren Sie, wie Microsoft Copilot – der weltweit erste, sofort einsatzbereite KI-gestützte Assistent für CRM und ERP, der auf generativer künstlicher Intelligenz basiert – die Arbeit von Kundendienstmitarbeitern erleichtert und verbessert. 

Mehr Erfahren
Blog

KI im Kundenservice:So lösen Sie die 3 größten Kundenservice-Herausforderungen mit KI

Mehr Erfahren
Blog

6 Vorteile, von denen Sie in Dynamics 365 Copilot für den Kundenservice sofort profitieren

Von Herausforderungen beim Onboarding bis hin zu steigender Arbeitsbelastung und Zeitdruck 

Mehr Erfahren
Video

Video Serie: Copilot in Dynamics 365 Field Service

In dieser Videoreihe erfahren Sie, wie Copilot und KI die Arbeit Ihrer Mitarbeiter im Field Service (Mobiler Service) erleichtert und verbessert, damit sie ihre Aufträge schneller und effizienter ausführen können. 

Mehr Erfahren
Whitepaper

Microsoft Copilot in Marketing und Sales – 7 Anwendungsfälle für Unternehmen 

Mehr Erfahren
Consulting-Angebote

HSO KI-Workshop: Verbessern Sie Ihre Kerngeschäftsprozesse mit Copilot und generativer KI

➡ Ihr Einstieg in die Welt von Copilot und generativer KI➡ Überblick über KI-Technologien – von Copilot bis Enterprise KI➡ Identifizierung von KI-Use Cases für Ihr Unternehmen➡ Sie erhalten Empfehlungen für Folgeaktivitäten inkl. Angebot Entdecken Sie im Workshop, wie KI und Microsoft Copilot Ihre Geschäftsprozesse transformieren können.

Mehr Erfahren