• Data & Analytics

Data & Analytics mit Microsoft und HSO

Treffen Sie bessere Entscheidungen mit einer Datenplattform, die Ihr Business versteht. 

→ Daten aus ERP, CRM & Drittsystemen zusammenführen 

→ Geschäftsrelevante Use Cases schnell und messbar umsetzen 

→ Zukunftssicher dank Microsoft Fabric, Power BI und Azure AI  

Jetzt Beratungsgespräch buchen
Warum jetzt?

Schlechte Daten sind teuer 

„Daten sind das neue Gold“, heißt es, doch nur wenige Unternehmen nutzen ihr Potenzial voll aus. Der Grund? Daten sind zwar in großer und stetig wachsender Menge vorhanden, liegen allerdings oft unstrukturiert und isoliert vor. Ob Finanzplanung, Produktionssteuerung oder Kundenmanagement: Wer fundierte Entscheidungen treffen und seine Daten bestmöglich nutzen will, braucht eine integrierte, performante Datenplattform. Mit der Microsoft Data Platform – inklusive Fabric und Power BI – wird genau das möglich.

Wie gut ist Ihre Datenstrategie aufgestellt? 

Daten liegen in Silos, Analysen dauern lange und Fachbereiche sind auf manuelle Exporte angewiesen? Das sind deutliche Anzeichen dafür, dass bislang keine durchgängige Datenstrategie etabliert wurde. 

Viele unserer Kunden standen genau an diesem Punkt: Sie haben bereits in BI-Tools investiert, erste Initiativen zum Zusammenführen von Datenquellen liefen, doch der rote Faden fehlte. Entscheidungen basierten weiterhin auf fragmentierten Informationen, weil zentrale Voraussetzungen wie Governance, Datenarchitektur oder Self-Service-Strukturen fehlen. 

Typische Herausforderungen in der Praxis sind: 

  • Datenquellen aus ERP, CRM, Produktion & Co. sind nicht integriert 
  • Reports werden aufwändig manuell erstellt und sind dadurch nie ganz aktuell 
  • Fachbereiche sind auf IT-Unterstützung angewiesen oder weichen auf Schattenlösungen aus 
  • Fehlende Governance für Datenqualität und Zuständigkeiten führt zu unscharfen KPIs, Doppelarbeiten und sinkendem Vertrauen in Daten
  • KI-Anwendungen liefern keine verlässlichen Ergebnisse, weil die zugrunde liegenden Daten unvollständig oder inkonsistent sind

Was macht den Data-First-Ansatz von HSO anders? 

Viele Datenprojekte scheitern daran, dass sie zu technikgetrieben gedacht werden. Bei HSO starten wir mit dem Business: Der Data-First-Ansatz verbindet eine skalierbare Microsoft Datenplattform mit einem tiefen Verständnis Ihrer Geschäftsprozesse. So entstehen Lösungen, die den Praxistest in IT, Controlling, Vertrieb, Produktion oder Service bestehen. 

Unsere Grundprinzipien: 

  • Datenarchitektur entlang Ihrer Prozesse für End-to-End-Transparenz  
  • Microsoft Fabric als zukunftsfähige Plattformbasis mit tiefer Verankerung im Microsoft-Ökosystem 
  • Governance und Sicherheit von Anfang an mitgedacht für Vertrauen, Compliance und strukturiertes Datenwachstum  
  • Business Enablement mit Power BI und niedrigschwelligen Zugängen für Fachbereiche 
  • Schneller ROI durch bewährte Beschleuniger wie den HSO DnA Accelerator 
Nach unserem Data First Ansatz

Unsere Beratungsangebote nach Reifegrad

Aus unserer Erfahrung wissen wir: Jedes Unternehmen steht an einem anderen Punkt seiner datengetriebenen Reise. Manche wollen erst Orientierung gewinnen, andere bereits erste Use Cases umsetzen oder ihre Plattform strategisch weiterentwickeln. Wir gezielte Angebote für jeden Reifegrad entwickelt, damit Sie genau dort ansetzen, wo es für Ihr Unternehmen den größten Hebel gibt.

Orientierung & Strategie (frühe Phase)

Wer datengetrieben arbeiten will, braucht zuerst einen klaren Blick auf seine Datenlandschaft und einen umsetzbaren Fahrplan. Im Data Strategy Assessment & Roadmap analysieren wir Ihre Infrastruktur, Governance, Datenqualität und -prozesse und entwickeln darauf basierend eine passgenaue Strategie.

Der HSO DnA Accelerator setzt diese Basis schnell in die Praxis um: mit einer sicheren, skalierbaren Datenplattform auf Microsoft Azure, vorgefertigten Datenmodellen und Reporting-Paketen – für sofort verwertbare Erkenntnisse und eine zukunftsfähige, KI-bereite Datenstrategie.

Ihr größter Hebel: Daten für KI nutzbar machen

Gut aufbereitete, verlässliche Daten sind die Grundlage für einen umfassenden und verlässlichen Einsatz von KI im Unternehmen. Ohne eine solide Datenbasis kann diese nämlich nur begrenzt sinnvolle und wenig verlässliche Ergebnisse liefern. Durch Datenkampagnen ebnen Sie den Weg für folgende KI-Einsatzmöglichkeiten: 

  1. Copilot als Produktivitäts-Boost für alle: 

    Direkte Unterstützung in Outlook, Teams, PowerPoint, Excel oder Dynamics 365 – ganz ohne Prompt-Training. Copilot nutzt Ihre Unternehmensdaten, um E-Mails zu formulieren, Meetings vorzubereiten, Analysen zu erstellen oder Berichte zu automatisieren.

  2. Intelligente Agents mit Copilot Studio & Power Platform

    KI-gestützte Agents bearbeiten Anfragen automatisch, stoßen Workflows an und integrieren Daten aus Drittquellen. Beispiele: automatisierte Lieferantenbewertungen, Kundenservice auf Basis interner Wissensdatenbanken, Auswertung von Maschinendaten in Echtzeit.

  3. Individuelle KI-Anwendungen mit Azure AI

    Maßgeschneiderte Lösungen für Szenarien wie vorausschauende Wartung, dynamische Preisgestaltung oder Produktempfehlungen. Durch die Verbindung von Large Language Models, Unternehmensdaten und Branchen-Expertise entstehen Anwendungen mit hohem strategischem Mehrwert.

Ich bin überzeugt, dass KI zunehmend die Brücke zwischen Daten und Menschen schlagen wird. Die Daten sind komplex – sie müssen übersetzt und interpretiert werden, um nutzbar zu sein.

Jasper Hillebrand Service Line Director Data Platform
Warum HSO?

Ihre Vorteile mit HSO & Microsoft Data Platform

HSO vereint technologische Exzellenz mit tiefem Verständnis für Geschäftsprozesse und begleitet Sie nicht nur als Datenpartner, sondern als ganzheitlicher Digitalisierungspartner.
  • 1

    Branchenkenntnis & Prozessverständnis

    Mit über 30 Jahren Erfahrung in ERP-, CRM- und Analytics-Projekten kennen wir Ihre Abläufe. Dieses Verständnis übersetzen wir in Datenmodelle, die genau zu Ihrem Business passen. 

  • 2

    Microsoft-Expertise auf höchstem Niveau

    Als Inner Circle-Partner mit Spezialisierungen in KI und Analytics sind wir nah an der Produktentwicklung. Wir helfen Ihnen, Microsoft-Technologien wie Fabric, Power BI und Azure AI strategisch zu nutzen. 

  • 3

    Change-Management als Erfolgsfaktor

    Neue Technologien entfalten ihren Wert erst, wenn sie im Unternehmen verankert sind. Deshalb begleiten wir Sie mit einem menschenzentrierten Ansatz und Fokus auf Akzeptanz und Enablement. 

  • 4

    Large enough to serve, small enough to care

    HSO kombiniert internationale Skalierbarkeit mit persönlicher Zusammenarbeit. Sie profitieren von fundiertem Know-how, festen Ansprechpartnern und Lösungen, die genau zu Ihnen passen. 

Beratungsgespräch vereinbaren: Machen Sie Ihre Daten zum Motor für Innovation

Sie sind nicht sicher, welches Beratungsangebote das passende für Sie ist? Dann lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß unserer Private Policy einverstanden. Sie können sich jederzeit von den gesendeten Nachrichten abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich abmelden können, wie wir mit dem Datenschutz verfahren und wie wir uns für den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre einsetzen.