• Blog
  • HSO erreicht das "Ready"-Tier in der Microsoft Copilot Jumpstart Initiative

HSO erreicht das "Ready"-Tier in der Microsoft Copilot Jumpstart Initiative

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass HSO innerhalb der Microsoft Copilot Jumpstart Initiative vom „Community“- in das „Ready“-Tier aufgestiegen ist. Diese Auszeichnung zeigt sowohl unsere Expertise im Bereich künstliche Intelligenz und Copilot-Lösungen als auch unser kontinuierliches Engagement, Unternehmen auf ihrem Weg zur KI-gestützten digitalen Transformation zu unterstützen.

Das Erreichen des „Ready“-Tiers bedeutet, dass wir nun noch umfassendere Workshops geben, maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und strategische Beratung rund um Microsoft 365 Copilot anbieten können. Zudem stärkt das Label „Ready“ unsere Position innerhalb des Microsoft-Partnernetzwerks und unterstreicht unser Bestreben, innovative Technologien praxisnah nutzbar zu machen.

Warum halten wir Microsoft Copilot für ein so wichtiges Thema? 

Als langjähriger Microsoft-Partner hat sich HSO bewusst dazu entschieden, Copilot und künstliche Intelligenz strategisch in den Fokus zu rücken – weil wir überzeugt sind, dass diese Microsoft-Technologien Unternehmen branchenübergreifend auf eine völlig neue Weise unterstützen. Zum einen entlastet Copilot Teams von repetitiven Aufgaben, zum anderen werden datenbasierte Entscheidungen erleichtert und Prozesse intelligenter gestaltet.

So profitiert Ihre Branche vom Einsatz von Copilot 

Gerade in den Branchen, in denen wir seit 30 Jahren besondere Expertise aufgebaut haben – Manufacturing, Retail, Financial Services und Professional Services – sehen wir enormes Potenzial, spezifische Herausforderungen mit Copilot zu lösen. Wir unterstützen unsere Kunden beispielsweise, KI-Potenziale in den folgenden Geschäftsbereichen umzusetzen: 

  • Copilot in Marketing & Vertrieb: Copilot optimiert Kampagnen mit der Generierung von Werbetexten, Zielgruppenanalysen und automatisierter Lead-Qualifizierung. Vertriebsteams können Verkaufsprognosen schneller erstellen, Kundenbedürfnisse aus CRM-Daten extrahieren und personalisierte Angebote formulieren – alles in natürlicher Sprache und direkt in ihren bevorzugten Tools. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper: 7 Anwendungsfälle von Microsoft Copilot im Marketing und Vertrieb

  • Copilot in Finanz- und Lieferkettenprozessen: Copilot automatisiert Finanzanalysen, Cashflow-Prognosen und Berichterstellung, sodass Teams fundierte Entscheidungen schneller treffen können. In der Lieferkette sorgt KI für eine präzisere Bedarfsplanung, hilft bei der Identifikation von Risiken und verbessert die Zusammenarbeit mit Lieferanten durch automatisierte Kommunikation und Vertragsanalysen. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper: 7 Microsoft Copilot Anwendungsfälle in Finanz- und Lieferkettenprozessen

  • Copilot in Kundensupport & Außendienst: Copilot verbessert den Kundenservice durch Antwortvorschläge, Ticket-Klassifizierung und Problemlösungen in Echtzeit. Außendienstmitarbeiter erhalten KI-gestützte Diagnosen und Lösungsanweisungen direkt aus Wartungshandbüchern oder Kundenhistorien, sodass sie schneller und effektiver arbeiten können. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper: 7 Microsoft Copilot Anwendungsfälle im Kundensupport und Field Service

Ihre Vorteile

Als Copilot Jumpstart Partner im „Ready“-Tier bietet HSO spezifische Vorteile, die Ihnen den Einstieg erleichtern und den Nutzen maximieren:
  • 1

    Schneller Start

    Wir helfen Ihnen, den Mehrwert von Copilot in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und eine passende Einführungsstrategie zu entwickeln.

  • 2

    Sicherer Einsatz von KI

    Wir unterstützen Sie bei der Datenstrukturierung, Governance und Sicherheit, damit Sie Copilot effizient und regelkonform nutzen können.

  • 3

    Workshops & Assessments

    Unsere Experten analysieren Ihre Unternehmensanforderungen und zeigen praxisnahe Anwendungsfälle auf.

  • 4

    Proof-of-Concept & Deployment

    Wir helfen Ihnen, Copilot in Ihrer IT-Umgebung zu implementieren und Projekte umzusetzen, die Ihre spezifischen Herausforderungen lösen.

  • 5

    Praxisorientierte Schulung

    HSO sorgt dafür, dass Ihre Teams die neuen Tools optimal nutzen können – für eine schnelle Akzeptanz und maximalen Mehrwert.

  • 6

    Zukunftssicherheit

    Mit HSO an Ihrer Seite bleibt Ihre Copilot-Implementierung skalierbar und bereit für zukünftige Entwicklungen.

KI Envision Workshop

Entdecken Sie konkrete Copilot- und KI-Anwendungsfälle in unserem kostenlosen KI-Envsion-Workshop.

Der Workshop mit unseren Experten umfasst folgende Punkte:

  • Customer Intake Session (2 Stunden): Durchführung eines ersten Gesprächs, um Ihre Geschäftsanforderungen, Probleme und Ziele zu verstehen.​
  • Vorläufige Analyse: Bewertung des aktuellen Stands Ihrer Marketing-, Vertriebs- und Service-, Finance- und SCM-Prozesse.
  • ​Identifizierung von KI-Chancen auf hoher Ebene: Identifizierung Ihrer Bereiche, in denen generative KI erhebliche Verbesserungen oder Innovationen bringen kann.
  • Stakeholder-Alignment: Identifizierung Ihrer wichtigsten Stakeholder und Abstimmung mit ihnen über potenzielle KI-Möglichkeiten.​
Mehr erfahren und zum KI Envision Workshop anmelden

HSO: Ihr Partner für Copilot-Strategie und eine KI-gestützte Zukunft 

Mit dem Aufstieg in das "Ready"-Tier der Microsoft Copilot Jumpstart Initiative bekräftigt HSO seine Führungsrolle im Bereich KI-gestützter Unternehmenslösungen. Unsere Expertise hilft Ihnen, Copilot gezielt einzusetzen, um Effizienz zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Weiterlesen

Ressourcen rundum den Einsatz von Microsoft Copilot

Beratung anfordern

Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung mit unseren KI-Experten! Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Copilot-Einführung beschleunigen und optimieren können.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten gemäß unserer Private Policy einverstanden. Sie können sich jederzeit von den gesendeten Nachrichten abmelden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich abmelden können, wie wir mit dem Datenschutz verfahren und wie wir uns für den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre einsetzen.