Wie Banken durch Fokussierung auf Datenarchitektur einen schnelleren ROI und Time-to-Market erreichen
Wie ein datenzentrierter Ansatz die Bankenbranche revolutioniert und den ROI beschleunigt: Ein Interview mit Tom Berger und Asad Mahmood.
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Im zweiten Teil unserer Blog-Serie setzen Tom Berger, VP of Financial Services bei HSO, und Asad Mahmood, VP of Data & Analytics bei HSO, ihre Diskussion über die Auswirkungen der Datenarchitektur auf Banken fort.
Für den ersten Teil dieser Serie lesen Sie "Höherer ROI mit einem datenzentrierten Ansatz für das Bankwesen - Teil 1“
Veränderungen im Bankwesen sind seit Jahren im Gange und beschleunigen sich weiter. Daten sind für alle Banken, unabhängig von ihrer Größe, von entscheidender Bedeutung. Kunden erwarten jederzeitigen Zugriff auf ihre Konten, und Banken benötigen die Technologie, um dies zu ermöglichen. In dieser Serie betrachten wir die Rolle, die Daten in der Branche spielen, und wie HSO Banken jeder Größe dabei unterstützt, ihre Daten optimal zu nutzen, um wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben. In Teil 2 konzentriert sich darauf, wie etablierte Banken das Risiko der Datenexposition mindern und die versteckten Kosten eines vernachlässigten Datenmanagements reduzieren können.
Wie Banken durch Fokussierung auf Datenarchitektur einen schnelleren ROI und Time-to-Market erreichen
Wie ein datenzentrierter Ansatz die Bankenbranche revolutioniert und den ROI beschleunigt: Ein Interview mit Tom Berger und Asad Mahmood.
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können wir Ihnen diesen Inhalt nicht anzeigen. Akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt sehen zu können.
Wie wechselt ein etabliertes Unternehmen zu einem datenzentrierten Ansatz?
Tom Berger: Agilität ist der Schlüssel zu einem datenzentrierten Ansatz und erlaubt rasches Handeln und kurze Entwicklungszeiten. Sie befähigt neue Banken, wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen schneller als ihre Konkurrenten einzuführen. Ein rascher Markteintritt und effizientes Onboarding steigern die Kapitalrendite und verbessern die Kundenerfahrung.
Wenden wir uns dem anderen Kundentyp zu: dem etablierten globalen Unternehmen mit mehreren Standorten und umfangreichen Investitionen in Dateninfrastruktur. Wie bewertet HSO die Dateninfrastruktur für ein etabliertes Unternehmen, das zu einer datenzentrierten Strategie wechseln möchte? Und welchen ROI kann ein solches Unternehmen von dieser Bewertung erwarten?
Asad Mahmood: Die Herausforderung für ein etabliertes Unternehmen ist das genaue Gegenteil eines neuen Unternehmens. Es handelt sich um eine bereits existierende Organisation mit einer großen globalen Präsenz, das oft eine aggressive Mergers- und Akquisitionsstrategie verfolgt und schnell in verschiedene geografische Regionen expandiert ist.
Die Herausforderung besteht darin, mit der riesigen Datenmenge aus verschiedenen veralteten Anwendungen der Organisation selbst sowie auch der übernommenen Unternehmen umzugehen. Wie kann ein neu akquiriertes Unternehmen mitsamt seiner Daten schnell eingebunden und gleichzeitig die Integrität der bestehenden Anwendungen und der damit verbundenen Daten bewahrt werden?
Bei einer kürzlich durchgeführten Bewertung der gesamten Systemarchitektur eines solchen Unternehmens stellten wir fest, dass die Infrastruktur eine umfangreiche Katalogisierung erfordern würde, um den Speicherort der Daten zu ermitteln. Es gab Terabytes an Informationen, von denen viele an mehreren Datenpunkten und in Tausenden von Datenbanken dupliziert waren.
Was hat die Bewertung von HSO aufgedeckt?
Tom Berger: Was waren Ihre Empfehlungen?
Asad Mahmood: Die Daten in mehreren Datenbanken zu belassen, würde für die Organisation verschieden Probleme schaffen. Da sind einmal die Mühe und der Zeitaufwand, jede Datenbank separat zu verwalten. Die Entwicklung von neuen Produkten oder Anwendungen wäre erschwert, da auf mehrere Datenbanken zugegriffen werden muss, von denen jede ihre Informationen unterschiedlich speichert. Zudem wäre es auch schwierig, aussagekräftige Datenanalysen durchzuführen, um Muster zu erkennen und zu beurteilen, wo Cross-Selling- oder Upselling-Möglichkeiten bestehen. Darüber hinaus besteht beim Zugriff auf kritische Kundendaten, die auf verschiedenen globalen Systemen liegen, eine erhöhte Gefahr für die Organisation hinsichtlich angemessener Datensicherheit und Governance.
Wir haben eine konsequente Datenausrichtung auf der Basis einer modernen Daten-Mesh-Architektur vorgeschlagen, die schnellere und bessere Anwendungsentwicklung ermöglicht. Entwicklerteams sparen Zeit, da sie nicht mehr auf mehrere Systeme zugreifen und zahlreiche ETL-Jobs (Extract, Transform, and Load) für die Datenintegration erstellen müssen, um eine App zu entwickeln.
Um die benötigten Informationen zu erhalten, müssen sie sich lediglich bei einem einzigen Datenprodukt anmelden und anschließend auf eine andere Domäne wechseln, um die für Operation notwendigen Informationen bereitzustellen oder zu empfangen.
Die Zusammenführung der Daten beseitigte auch die Datensilos und die Abhängigkeit von informellem Fachwissen über den Speicherort und Zugriff auf Daten.
Darüber hinaus sind klare Zugriffsregelungen umsetzbar, damit nur berechtigte Nutzer auf bestimmte Daten zugreifen können.
Auch die Analyse von Daten wird einfacher. So können Daten schnell analysiert werden, um Cross-Selling- und Upselling-Möglichkeiten in verschiedenen Ländern und Regionen zu erkennen. Ein großer Vorteil für Vertriebs- und Marketingteams.
Angst vor Modernisierung kostet mehr als Unternehmen annehmen
Asad Mahmood: Leider zögern viele Unternehmen mit der Modernisierung ihrer Strukturen, da sie zu hohe Kosten befürchten. Sie realisieren nicht, dass mit dem Status Quo die ineffizienten Datensilos und Governance-Probleme bestehen bleiben und dennoch Zeit, Mühe und Abonnementgebühren anfallen.
Unsere Analyse dauerte nur drei Wochen. Typischerweise wird eine Kapitalrendite innerhalb eines Jahres erwartet. Dennoch konnten wir einen ROI nachweisen, der das zehnfache des ursprünglichen Investments über drei Jahre beträgt, begleitet von nachhaltig reduzierten Kosten. Die Modernisierung minderte das Datensilo-Probleme und verlieh der Organisation die erforderliche Agilität. Unsere Lösung brachte auch immaterielle Vorteile mit sich. Sie reduzierte die Risiken der Datenexposition, optimierte Prozesse und Governance und ermöglichte neue Erkenntnisse aus den Daten.
Video: Wie die Zenus Bank eine regulatorisch konforme Technologie aufbaut und sichere Dienstleistungen bereitstellt - dank Partnerschaft mit HSO und Microsoft
Erfahren Sie, wie und warum eine datenzentrierte Infrastruktur die Zenus Bank revolutioniert.
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können wir Ihnen diesen Inhalt nicht anzeigen. Akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt sehen zu können.
Wie können moderne Banken die Risiken der Datenexposition und die versteckten Kosten eines vernachlässigten Datenmanagements reduzieren?
Durch die Unterstützung bei der Konsolidierung von Daten, beim schrittweisen Abschalten von überholter Infrastruktur und der effizienten Verwaltung von Daten kann HSO Ihrer Organisation konkrete Zahlen mit messbarem ROI aufzeigen. Egal, ob Sie eine etablierte Organisation oder ein junges Unternehmen sind, unsere Methodik konzentriert sich auf Agilität und einen sofortigen Return on Investment.
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service provided by uMarketingSuite is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.