So gelingt der Einstieg
KI ist kein Selbstläufer – sie steht und fällt mit Ihrer Datenbasis. Data-First wirkt oft weniger glamourös als ein spektakulärer KI-Launch, ist aber strategisch entscheidend, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Die treibende Kraft unserer globalen Wirtschaft
Innovationen für Ihren digitalen Vorsprung
Nutzen Sie den Wert Ihres Netzwerks
Die Customer Journey gibt im Groß- und Einzelhandel den Ton an
Ihr Weg zu einer vertrauenswürdigen, intelligenten Organisation
Unser Serviceangebot
HSO ist einer der weltweit führenden Partner für Geschäftslösungen und -implementierungen – so lokal wie möglich, und so global wie nötig. Mit unseren Dienstleistungen helfen wir Unternehmen, ihre Arbeitsweise zu verändern und ihre Ergebnisse zu verbessern.
Business Applications
Alle Dynamics 365 Business Applications für ERP und CRM sind Marktführer in ihrer Branche. Die eigentliche Stärke von Dynamics 365 Business Applications liegt jedoch in der ihrer Kombination.
Cloud Services
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit einem umfassenden Serviceangebot, damit Sie die Vorteile der Cloud nutzen können.
Daten & KI
Wir unterstützen unsere Kunden beim Aufbau einer operativen und zukunftssicheren Datenplattform, mit der der geschäftliche Mehrwert von KI- und Machine Learning-Technologien realisiert werden kann.
Unser Produktangebot
HSO entwickelt Produkte, um Geschäftsprozess- und Technologielücken in Microsoft Dynamics 365 zu schließen und bietet neue Geschäftsanwendungen um unsere Kunden dabei zu unterstützen, digitale Marktführer in ihrer Branche zu werden.
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
Join HSO
Life at HSO
Werde Teil eines globalen Teams, das Vielfalt lebt und gemeinsam Großes erreicht. Gestalte mit uns die Zukunft der Technologie! Erfahre mehr über die Werte & Kultur der HSO
Weiterbildung und Entwicklung at HSO
Stellenangebote
HSO macht Unternehmen fit für die Zukunft mit einem Data-and-AI-First-Ansatz.
Anstatt einzelne Projekte isoliert zu starten, bauen wir gemeinsam mit unseren Kunden eine zentrale, saubere und verlässliche Datenbasis auf. So entstehen automatisierte Prozesse, Echtzeit-Insights und eine Plattform, auf der KI und Analysen nicht nur möglich, sondern wirklich wirksam werden.
Inhalt:
Was bedeutet „Data-First“ bei HSO?
Der HSO Data-First-Ansatz macht Ihre Datenbasis zum zentralen Erfolgsfaktor für Innovation und Effizienz. Anstatt Daten nur zu sammeln, schaffen wir eine einheitliche, qualitativ hochwertige und governance-konforme Datenbasis, die perfekt auf Microsoft-Technologien wie Microsoft Fabric und Azure Synapse Analytics abgestimmt ist. So erhalten Sie die Grundlage für erfolgreiche KI-Transformation, schnellere datenbasierte Entscheidungen und eine langfristig sichere Data Strategy von präzisem Reporting über Advanced Analytics bis hin zu leistungsstarken KI-Anwendungen.
Data-First mit Microsoft: Der strategische Hebel für Ihre KI-Transformation
HSO nutzt die Power der Microsoft Cloud, um Ihre Datenstrategie in spürbaren Geschäftserfolg zu verwandeln. Als Microsoft Inner Circle- und FastTrack-Partner verbinden wir globale Expertise mit persönlicher Betreuung – so treffen Sie fundierte Entscheidungen, setzen KI- und Analytics-Projekte effizient um und schaffen nachhaltigen Mehrwert.
Der Schlüssel: Zuerst eine klare Datenstrategie festlegen, dann gezielt mit KI- und Analyseprojekten durchstarten. So kommen Sie schneller voran, vermeiden Stolperfallen und arbeiten mit Daten, auf die Sie sich verlassen können.
Ihr Vorteil: Schnellere Ergebnisse, weniger Risiken, bessere Datenqualität – und echte datengetriebene Entscheidungen, die Ihr Geschäft voranbringen.
Die Rolle von Data-First in der KI-Transformation
Künstliche Intelligenz (KI) steht ganz oben auf der Agenda von Unternehmensleitungen weltweit. Die Geschäftsführung will greifbare Ergebnisse, Führungskräfte erwarten intelligente Automatisierung, vorausschauende Analysen und spürbare Effizienzgewinne.
Doch die Realität sieht oft anders aus: Trotz hoher Investitionen bleiben viele KI-Projekte im Proof-of-Concept (PoC) stecken, ohne echten Business Value. Der Hauptgrund? Die Datenbasis ist nicht bereit.
Hier kommt der Data-First-Ansatz ins Spiel: er bildet das Fundament, um Copilots, Machine-Learning-Modelle und autonome Agenten erfolgreich einzusetzen.
Data-First ist kein reines IT-Projekt, sondern ein strategischer Hebel für die gesamte Organisation:
Vom Nebenprodukt zur strategischen Notwendigkeit
Früher war Datenmanagement oft ein Nebenprodukt bestehender Systeme und Prozesse. Unternehmen speicherten, was anfiel, und nutzten Daten punktuell für Berichte. Mit dem Aufkommen von Big Data änderte sich das Bild: Daten galten als das „neue Gold“, aus immer mehr Quellen, von ERP-Systemen über Sensorik und Webtracking bis Social Media , wurden sie gesammelt.
Doch häufig wuchsen die Datenplattformen unkoordiniert:
Im klassischen Reporting war das vielleicht tolerierbar. Doch bei KI wirken sich unvollständige, inkonsistente oder nicht verknüpfte Daten direkt negativ auf die Modellqualität aus – fehlende Datenpunkte oder widersprüchliche Werte führen zu fehlerhaften Empfehlungen oder Prognosen.
Potenziale einer Data-First-Strategie: traditionell vs. KI-getrieben
Ein Data-First-Ansatz setzt an der Wurzel an: Er schafft eine einheitliche, gut strukturierte und governance-gesicherte Datenbasis, auf der sowohl klassische Analysen als auch moderne KI-Modelle zuverlässig laufen. Unternehmen, die diesen Weg gehen, profitieren mehrfach:
Die technische Basis für Data-First im Microsoft-Stack
Microsoft verfolgt seit langem eine Plattformstrategie, bei der Integration und Skalierbarkeit zentral sind und deshalb ideal für Data-First:
Datenqualität:
In einer manuellen und isolierten Arbeitsweise sind Daten oft uneinheitlich und fehleranfällig. Mit einem Data-First- und automatisierten Ansatz hingegen sind sie konsistent und validiert.
Geschwindigkeit:
Während Berichte in manuellen Prozessen nur langsam erstellt werden, ermöglichen automatisierte, datenzentrierte Systeme Analysen in Echtzeit.
KI-Readiness:
Bei einer manuellen Vorgehensweise ist zunächst eine aufwändige Datenaufbereitung erforderlich. Mit einem Data-First-Ansatz stehen die Daten hingegen schnell für den Einsatz von KI zur Verfügung.
Governance & Compliance:
Manuelle Prozesse schaffen häufig eine unsichere Lage in Bezug auf Richtlinien und Audits. Ein automatisierter, datenzentrierter Ansatz sorgt dagegen für klare Vorgaben und ist auditfähig.
Der gesamte Data-First-Prozess – von Datenerfassung bis KI-Integration
Vorteile im Überblick:
Data-First als perfekte Basis für KI-gestützte Unternehmensprozesse
Eine verlässliche, saubere und gut strukturierte Datenbasis ist die Grundlage dafür, dass KI-Lösungen wie Microsoft Copilot oder Custom AI Agents wirklich wirken. Nur auf soliden Daten lassen sich präzisere Nachfrageprognosen erstellen, Service- und Supportprozesse automatisieren und Echtzeit-Entscheidungen zuverlässig treffen und das alles mit messbarem Geschäftserfolg. Mit einem klaren Data-First-Ansatz legen Sie den Grundstein für innovative, datengetriebene Prozesse und nachhaltige Wertschöpfung.
Bei HSO wissen wir, dass jede Branche ihre eigenen Anforderungen hat. Deshalb bringen wir KI genau dorthin, wo sie den größten Mehrwert schafft:
Mit unserem Data-First-Ansatz schaffen Sie die Basis für fundierte Entscheidungen, verlässliche Daten und spürbare Ergebnisse. So werden Ihre KI- und Analyseprojekte mit Microsoft-Technologien zu echten Treibern Ihres Unternehmenserfolgs.
So gelingt der Einstieg
KI ist kein Selbstläufer – sie steht und fällt mit Ihrer Datenbasis. Data-First wirkt oft weniger glamourös als ein spektakulärer KI-Launch, ist aber strategisch entscheidend, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen können wir Ihnen diesen Inhalt nicht anzeigen. Akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt sehen zu können.
HSO begleitet Unternehmen mit einem klar strukturierten Fahrplan:
Nutzen Sie unser beispielsweise Data-First-Assessment, um Klarheit über Ihre Datenarchitektur, Governance und AI-Readiness zu gewinnen. Wir identifizieren Lücken, zeigen konkrete Möglichkeiten mit Microsoft Fabric und Copilot auf und entwickeln gemeinsam einen Fahrplan für Ihre erfolgreiche KI-Transformation.
Praxisbeispiel: Data-First in der Realität
KI-gestützte Mikroskopie in Echtzeit bei Techion
Die Techion Group aus Neuseeland stand vor der Herausforderung, die Auswertung mikroskopischer Parasitenproben zu beschleunigen, um Landwirten und Tierärzten weltweit schnellere und präzisere Diagnosen zu liefern. Die bisher manuell durchgeführte Analyse war zeitaufwendig und erforderte hoch spezialisiertes Fachpersonal – ein Engpass, der die Skalierung bremste.
Gemeinsam mit HSO entwickelte Techion die Microvision-Plattform auf Microsoft Azure. Die Lösung kombiniert ein zweistufiges neuronales Netzwerk mit automatisierten Prozessen in Azure AI Studio: Zunächst lokalisiert ein Dichtekarten-Modell tausende Parasiten-Eier, anschließend klassifiziert ein spezialisierter Algorithmus die Arten mit über 95 % Genauigkeit. Die Ergebnisse stehen in unter fünf Minuten bereit – an 365 Tagen im Jahr und in Laborqualität.
Ergebnisse:
Diese KI-gestützte Modernisierung verändert nicht nur die Wirtschaftlichkeit mikroskopischer Diagnostik, sondern ermöglicht es Techion, sein Know-how künftig auch auf andere Bereiche wie Humanmedizin, Wasserqualität und Umweltanalysen auszuweiten - für weitere Details siehe Erfolgsgeschichte Techion.
FAQ zu Data-First, Datenstrategie und KI-Transformation
Was bedeutet der Data-First-Ansatz im Kontext von KI?
Der Data-First-Ansatz bedeutet, dass Unternehmen zuerst eine solide, einheitliche und governance-konforme Datenbasis aufbauen, bevor sie KI-Projekte umsetzen. So wird sichergestellt, dass Machine-Learning-Modelle, Copilots und andere KI-Anwendungen mit qualitativ hochwertigen Daten arbeiten und verlässliche Ergebnisse liefern.
Warum ist Data-First wichtig für den Erfolg von KI-Projekten?
Ohne eine konsistente Datenstrategie scheitern viele KI-Initiativen bereits in der Testphase. Unvollständige, veraltete oder widersprüchliche Daten führen zu ungenauen Vorhersagen und geringer Akzeptanz der KI. Ein Data-First-Ansatz reduziert dieses Risiko deutlich.
Welche Technologien unterstützen den Data-First-Ansatz bei Microsoft?
Zu den wichtigsten Bausteinen zählen Microsoft Fabric für die einheitliche Datenplattform, Azure Synapse Analytics für skalierbare Analysen, Microsoft Purview für Governance und Compliance sowie Power BI für interaktive Visualisierungen. In Kombination schaffen sie eine durchgängige Data-und-KI-Architektur.
Wie schnell kann man mit einem Data-First-Ansatz erste KI-Ergebnisse sehen?
Je nach Ausgangslage und Datenreife können Unternehmen bereits innerhalb weniger Wochen erste produktive KI-Use-Cases umsetzen. Eine saubere Datenbasis verkürzt die Time-to-Value erheblich.
Was ist der Unterschied zwischen Data-First und einer klassischen Datenstrategie?
Klassische Datenstrategien konzentrieren sich oft auf Reporting und Business Intelligence. Data-First geht weiter, indem es die KI-Readiness in den Mittelpunkt stellt. Das heißt: Daten werden so aufbereitet, dass KI-Modelle sofort einsatzfähig sind.
Ist Data-First nur für große Unternehmen relevant?
Nein. Auch mittelständische Unternehmen profitieren stark von einem Data-First-Ansatz, da er Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit bietet – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Wie unterstützt HSO beim Einstieg in Data-First?
HSO bietet ein Data-First Assessment, bei dem die aktuelle Datenarchitektur, Datenqualität und Governance-Standards geprüft werden. Auf dieser Basis wird ein maßgeschneiderter Fahrplan erstellt – inklusive Implementierung im Microsoft-Technologie-Stack.
Jetzt den Grundstein für Ihre erfolgreiche KI-Transformation legen
Eine KI-Transformation beginnt nicht mit dem ersten Algorithmus, sie beginnt mit Ihren Daten. Mit einem Data-First-Ansatz schaffen Sie die solide, einheitliche und governance-konforme Datenbasis, die Ihre Organisation braucht, um Microsoft Copilot, Machine-Learning-Modelle und automatisierte Prozesse sicher und effizient einzusetzen.
Egal, wo Sie heute datentechnisch- oder technologisch stehen – wir holen Sie genau dort ab. Mit unserem Data-First Assessment erhalten Sie in kürzester Zeit Klarheit über Ihre Datenlandschaft, Governance und AI-Readiness. Und in unserem praxisorientierten KI-Workshop entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Use Cases und einen klaren Fahrplan für Ihre nächste Transformationsstufe.
Jetzt Termin vereinbaren und den Vorsprung sichern– von der ersten Datenstrategie bis zur vollumfänglichen KI-Integration auf Basis modernster Microsoft-Technologien.
Wir und Dritte verwenden Cookies auf unserer Website. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu führen, Ihre Präferenzen zu speichern, aber auch für Marketingzwecke (z. B. maßgeschneiderte Werbung). Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Präferenzen anpassen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, wie in unserer Privacy und Cookie policy beschrieben.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding cookies. The history is stored in your local storage.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
These cookies are stored to keep you logged into the website.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This cookie is used to submit forms to us in a safe way.
Cookies
Location of Processing
European Union
Technologies Used
Cookies
Expiration date
1 year
Why required?
Required web technologies and cookies make our website technically accessible to and usable for you. This applies to essential base functionalities such as navigation on the website, correct display in your internet browser or requesting your consent. Without these web technologies and cookies our website does not work.
Purpose
This service provided by Google is used to load specific tags (or trackers) based on your preferences and location.
Why required?
This web technology enables us to insert tags based on your preferences. It is required but adheres to your settings and will not load any tags if you do not consent to them.
Purpose
This cookie is used to store your preferences regarding language.
Cookies
Why required?
We use your browser language to determine which language to show on our website. When you change the default language, this cookie makes sure your language preference is persistent.
Purpose
This service is used to track anonymized analytics on the HSO.com application. We find it very important that your privacy is protected. Therefore, we collect and store this data anonymously on our own servers. This cookie helps us collect data from HSO.com so that we can improve the website. Examples of this are: it allows us to track engagement by page, measuring various events like scroll-depth, time on page and clicks.
Cookie
Purpose
With your consent, this website will load Google Analytics to track behavior across the site.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Google Advertising tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Google. This enables HSO to track conversions and create remarketing lists based on user activity on HSO.com.
Possible cookies
Please refer to the below page for an updated view of all possible cookies that the Google Ads tag may set.
Cookie information for Google's ad products (safety.google)
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use IPGeoLocation to retrieve a country code based on your IP address. We use this service to be able to trigger the right web technologies for the right people.
Purpose
With your consent, we use Leadfeeder to identify companies by their IP-addresses. Leadfeeder automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. All visit data is aggregated on the company level.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the LinkedIn Insights tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique. Learn more about LinkedIn cookies here.
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Advertising Universal Event Tracking tag which enables HSO to report user activity from HSO.com to Microsoft Advertising. HSO can then create conversion goals to specify which subset of user actions on the website qualify to be counted as conversions. Similarly, HSO can create remarketing lists based on user activity on HSO.com and Microsoft Advertising matches the list definitions with UET logged user activity to put users into those lists.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Microsoft Dynamics 365 Marketing tag which enables HSO to score leads based on your level of interaction with the website. The cookie contains no personal information, but does uniquely identify a specific browser on a specific machine. Learn more about Microsoft Dynamics 365 Marketing cookies here.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, we use Spotler to measures more extensive recurring website visits based on IP address and draw up a profile of a visitor.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Vimeo.
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will show videos embedded from Youtube.
Cookies
Technologies Used
Cookies
Purpose
With your consent, this website will load the Meta-pixel tag which enables us to see analytical data on website performance, allows us to build audiences, and use retargeting as an advertising technique through platforms owned by Meta, like Facebook and Instagram. Learn more about Facebook cookies here. You can adjust how ads work for you on Facebook here.
Cookies
Purpose
With your consent, we use LeadInfo to identify companies by their IP-addresses. LeadInfo automatically filters out all users visiting from residential IP addresses and ISPs. These cookies are not shared with third parties under any circumstances.
Cookies
Purpose
With your consent, we use TechTarget to identify companies by their IP address(es).
Cookies
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to run A/B tests across the HSO.com application. A/B testing (also called split testing) is comparing two versions of a web page to learn how we can improve your experience.
Purpose
With your consent, we use this service provided by uMarketingSuite to personalize pages and content across the HSO.com application. Personalization helps us to tailor the website to your specific needs, aiming to improve your experience on HSO.com.
Purpose
With your consent, we use ZoomInfo to identify companies by their IP addresses. The data collected helps us understand which companies are visiting our website, enabling us to target sales and marketing efforts more effectively.
Cookies