Der Klimawandel birgt finanzielle Risiken
Microsoft und HSO ermöglichen Ihnen eine nachhaltige Unternehmensführung
- 1
Naturkatastrophen und weltpolitische Faktoren
Der Klimawandel beeinträchtigt die Sicherheit jedes Industriesektors durch physische Risiken – speziell durch extreme Wettereignisse. Die Einflussfaktoren der physischen Risiken und der Transitionsrisiken* beeinflussen Wirtschaftstätigkeiten.
- 2
Lieferengpässe und Ausfälle
Diese Risiken beeinträchtigen mittel- bis langfristig auch die Resilienz von Geschäftsmodellen von Unternehmen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, deren Geschäftsmodelle von Sektoren und Märkten abhängen, die besonders anfällig für Klima- und Umweltrisiken sind.
- 3
Einfluss auf den Wert von Unternehmen und Aktienkurse
Diese Auswirkungen können direkt (z.B. in Form einer geringeren Unternehmensrentabilität bzw. Wertverlusten von Vermögenswerten) oder indirekt in Form von makroökonomischen Veränderungen auftreten.
- 4
Überwachung von Risiken und Offenlegung von Informationen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive - verabschiedet im November 2022 durch die EU - ändert in Umfang und Art die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Hierdurch werden bestehende Vorschriften für die nichtfinanzielle Berichterstattung erheblich erweitert.
* Die Unternehmensführung muss unterschiedliche Unternehmensbereiche und Branchen bewerten, in denen sie tätig sind. Es gilt zu überlegen, welche Finanzierungen beim Übergang zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft entwickelt werden müssen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf
Kontakt

