Kapitel 5

Schnellere und modernere Datenplattform gefällig? Nutzen Sie die HSO Accelerators. 

Warum Sie auf die HSO Accelerators setzen sollten 

Viele Unternehmen stehen beim Aufbau einer modernen Datenplattform vor denselben Problemen: Daten liegen verstreut in veralteten Systemen, Migrationen wirken komplex und teuer, und es fehlt ein klarer Startpunkt. 

Unsere Lösung: die HSO Accelerators. Sie sorgen dafür, dass Sie schneller starten, Kosten senken und nicht bei null anfangen müssen. Die Accelerators basieren auf einer erprobten, standardisierten Architektur und bringen Sie deutlich schneller zur marktreifen Lösung. 

Wenn Sie direkt mit Business-Analytics-Tools loslegen möchten, nutzen Sie unser HSO DnA Framework, eine Low-Code-Lösung, die Ihre Datenquellen zusammenführt und in kürzester Zeit nutzbar macht. Im Folgenden erfahren Sie, was unser Framework besonders macht.

Das HSO DnA Framework: Ihre Datenplattform – bis zu viermal schneller 

Mit dem HSO Data and Analytics Framework (kurz: DnA Framework) bauen Sie eine vollständige Data-Warehouse-Lösung zwei- bis viermal schneller auf als mit klassischen Ansätzen. Die offene Infrastruktur sorgt dafür, dass sich Daten aus unterschiedlichen Quellen reibungslos integrieren lassen, egal ob strukturiert oder unstrukturiert. Ihre Daten werden verarbeitet und in jedem gewünschten Format zur Verfügung gestellt. 

So analysieren Sie Informationen schneller, erstellen fundierte Reports und gewinnen tiefere Einblicke in Ihre Geschäftsprozesse. Das DnA Framework richtet auf Wunsch automatisch moderne Cloud-Komponenten wie Azure Synapse, Azure Data Lake oder Azure Data Factory in Ihrer Umgebung ein.

Quellenunabhängig, flexibel, leistungsstark 

Das DnA Framework integriert Daten aus allen gängigen Quellen – von Oracle über SAP, Excel, APIs bis hin zu Dynamics 365 und Dynamics AX. Besonders bei Microsoft-Umgebungen profitieren Sie von vorkonfigurierten, standardisierten Datenmodellen. Aber auch bei Drittanbieter-Systemen sorgt die offene Infrastruktur für eine reibungslose Anbindung. 

Sie entscheiden, wie Ihre Daten visualisiert werden: Ob mit Power BI, SQL Server Reporting Services (SSRS), Excel oder anderen BI-Tools – unser Framework liefert die nötige Flexibilität. 

Es integriert Daten aus der gesamten Microsoft-Welt (z. B. SQL Server, Office 365, Cortana) ebenso wie aus Fremdsystemen. Damit behalten Sie stets die Kontrolle, unabhängig von der Quelle oder dem Zielsystem.

Ihre Vorteile auf einen Blick 

  • Bis zu 4x schnellere Einrichtung Ihrer Datenplattform
  • Schnelle Integration verschiedenster Datenquellen
  • Einfache Kombination von strukturierten und unstrukturierten Daten
  • Daten in jedem gewünschten Format nutzbar
  • Optimal für Microsoft Dynamics 365 und Dynamics AX 

Das HSO DnA Framework überzeugt durch standardisierte Datenmodelle und eine offene Architektur. Es eignet sich ideal für Dynamics 365, lässt sich aber genauso gut mit Drittanbieter-Anwendungen kombinieren.