ERP mit Microsoft Dynamics 365
Supply Chain Management:
Ihre optimale Fulfillment-Strategie

Bestellungen pünktlich, vollständig, fehlerfrei und digital liefern
Technologische Innovationen haben die Welt des Supply Chain Managements enorm verbessert. Das autonome Lager beispielsweise ist bezeichnend für diese Entwicklung und richtungsgebend für Unternehmen. Beim heutigen Lieferkettenmanagement geht es vor allem um eine optimale Ausführung der Omnichannel-Strategie, eine reibungslose und automatisierte Bestellungsverwaltung sowie einen exzellenten Kundendienst.
Omnichannel unterstützt Sie dabei in Echtzeit zu sehen, wo sich Ihre Waren befinden – vom Lieferanten bis hin zum Kunden. Mit einer modernen Integration von Systemen, welche die gesamten Beschaffungskette einschließlich derer Ihrer Partner und Zulieferer beinhaltet, können Sie Ihre individuelle Auslieferungsstrategie festlegen und Einblicke in die unternehmensübergreifende Beschaffungskette gewinnen.
Zuverlässige Vorhersagen zu Lagerbeständen und Umsatztrends
Bei der Optimierung Ihrer Prozesse und der Verbesserung des Kundendienstes spielen Daten eine immer wichtigere Rolle. Ein guter Absatz- und Vertriebsplan ist wichtig, um schnell auf Nachfragen reagieren zu können. Oder denken Sie einen Schritt weiter: nutzen Sie Predictive Analytics, um Bestellungen auf der Grundlage vorausgegangener Nachfrage zu kalkulieren.