Omnichannel mit Microsoft Dynamics 365 – Möglichkeiten für Strategie und Wachstum
Bieten Sie Ihren Kunden eine nahtlose Kauferfahrung
Video ansehen
Einzelhändler oder B2B-Lieferant?
Eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie braucht eine flexible und zukunftssichere IT-Landschaft.
Sie möchten Ihren Kunden, unabhängig vom Vertriebsweg, überall und rund um die Uhr ein gutes Kauferlebnis bieten. Das ist genau das, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten! Ein erfolgreicher Omnichannel-Ansatz verlangt Ihrer Logistik und Ihrem Kundendienst eine Menge ab. Immer mehr Einzel- und Großhändler entscheiden sich deshalb für eine umfassende Automatisierung und Robotisierung ihrer Lieferkette. Dabei kommt es vor allem auf die Datenanalyse an. Damit können Unternehmen ein einheitliches Kundenerlebnis erzeugen, ihre Zielgruppe besser finden und bedienen sowie ihren Lagerbestand und ihre Logistik optimieren.
Ist Ihre IT-Landschaft für Ihre Omnichannel-Strategie gerüstet? Haben Sie rund um die Uhr und über jeden Vertriebsweg einen aktuellen Einblick in Ihren Lagerbestand? Sind Ihre Liefer- und Retourenprozesse optimiert? Sind Ihre Systeme mit denen Ihrer Lieferanten und Partner verbunden?
Gerne unterstützen wir Sie mit Technologien, mit denen Sie eine erfolgreiche und datengestützte Omnichannel-Strategie aufstellen können.
Die vier wichtigsten Einzelhandelstrends des Jahres
Personalisierung ist unverzichtbar
Deloitte und Forbes sind sich einig: der aktuelle Trend lautet „persönliche Kundenerfahrung“. Als Einzelhändler ist es unverzichtbar, Kunden persönlich zu adressieren.
Robotisierung & Künstliche Intelligenz
Robotisierung und künstliche Intelligenz hören sich nach drastischen Veränderungen an, aber der Einsatz beginnt in ganz kleinen Schritten.
Schnell, schneller, am schnellsten
Wie Sie in den Retail-Trends lesen können, muss alles in schneller gehen. Kunden erwarten nicht nur, dass sie das finden, wonach sie suchen, sondern auch, dass sie es sofort bekommen können.
Daten sind das neue Gold
68% der Einzelhändler planen in Datensammlung und -analyse zu investieren. Diese Daten können unter anderem für den Einsatz von intelligenten Chatbots genutzt werden.
Bleiben Sie up to date!

Wie Sie Ihr IoT-Projekt in der Instandhaltung (Smart Maintenance) zum Laufen bringen
Bei HSO, sehen wir viele IoT-, KI- und Machine Learning-Initiativen in Unternehmen, die datengesteuert arbeiten wollen. Diese Unternehmen stellen Dateningenieure...
Mehr lesen
Welches Wartungsmodell ist das richtige für mein Unternehmen?
Die traditionelle Instandhaltung basiert in erster Linie auf einem reaktiven und präventiven Ansatz. Wenn etwas kaputt geht, reparieren Sie es....
Mehr lesen
Wie Hersteller neue Einnahmequellen erschließen
Möchten Sie Ihre Wartungsarbeiten vorhersagen können und Ihr Kundenerlebnis auf die nächste Stufe heben? Durch eine intelligentere Nutzung (Smart Maintenance)...
Mehr lesenKontaktieren Sie uns