Internet of Things
IoT-Integration - Das Fundament ist entscheidend

Prognosen besagen, dass in wenigen Jahren über 25 Milliarden Geräte mit Sensoren ausgestattet sein werden, die einzelne Geräte sowohl untereinander als auch mit anderen Quellen kommunizieren lassen. Denken Sie beispielsweise an Sensoren zur Messung von Menschenmengen in Kaufhäusern, Sensoren in Anlagen oder auch Produkte an sich.
Die Datenmenge, über die Unternehmen verfügen, wächst aufgrund des Internets der Dinge exponentiell. Je größer die Datenmenge, auf die Sie zugreifen können, desto mehr Einblicke haben Sie und umso besser können Sie Vorhersagen treffen. Wenn Sie strukturierte und unstrukturierte Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen, ist es wichtig, dass Sie diese Daten auch verarbeiten können. Ausreichend Geschwindigkeit, Speicherplatz und Rechnerkapazitäten sind unabdingbar. Die Cloud Technologie macht es möglich — mit der Microsoft Azure Plattform als Fundament.
Die Infrastruktur entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg eines IoT Projekts. Das Fundament ist entscheidend: Denken Sie nur an eine stabile Internetanbindung und komplexe sicherheitstechnische Herausforderungen. HSO verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Konzeptionierung und Entwicklung der zu Ihren Datenherausforderungen passenden Infrastruktur.
Bleiben Sie up to date!

HSO im Finale des „Partner of the Year – Award“
Jedes Jahr zeichnet Microsoft Partner aus, die mit Innovationen und Kundenerfolgen herausragende Leistungen erzielen. HSO konnte sich in den Kategorien...
kompletten Artikel lesen
HSO im Handelsblatt: Rethinking Finance
Die Einführung eines Subscription-Business-Modells ist eine der konkretesten Ausprägungen der viel zitierten Digitalen Transformation. Dies hat auch für den Finanzbereich...
kompletten Artikel lesen
Dynamics Software to become part of HSO Innovation
Dynamics Software to become part of HSO Innovation, a new combined venture powered by industry to drive additional value Veenendaal,...
kompletten Artikel lesenKontaktieren Sie uns