ERP und CRM mit Microsoft Dynamics 365
Erfolgreiche Großhandels - und Handelsunternehmen

Intelligente und flexibel IT für den erfolgreichen Großhandel
Großhändler und Vertriebsunternehmen stehen wie andere Branchen vor großen Herausforderungen. Sie müssen sich von traditionellen Handelsunternehmen zu datengesteuerten und serviceorientierten Unternehmen wandeln.
Kunden verlangen niedrigere Preise, kurze Lieferzeiten, maßgeschneiderte Dienstleistungen und genaue Informationen in Echtzeit. Großhändler und Vertriebsunternehmen wollen in der Lage sein, effizient und faktenbasiert mit allen Partnern innerhalb ihrer Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten. Die immer anspruchsvolleren Kundenanforderungen sollen stetig zufriedenstellend erfüllt werden. Gleichzeitig müssen intelligente und flexibel IT-Prozesse bei der Bewältigung von Herausforderungen wie z.B.
- steigende Transportkosten
- Lieferengpässe und knappe Ressourcen
- Druck auf die Gewinnspannen und Margen
- zunehmende Internationalisierung der Märkte
unterstützen. Um erfolgreich in diesem dynamischen Markt zwischen Herstellern, Logistik und Endkunden zu bestehen, helfen technologische Innovationen. Wir als HSO sind davon überzeugt, dass die Kombination aus einer auf Ihre Branche ausgerichtete Beratung, Ihren Ideen und Veränderungswünschen und den passenden Bausteinen aus dem Microsoft-Portfolio eine optimale Ausgangsposition schaffen kann. HSO begleitet Sie als Transformationsberater von der Formulierung bis zur Umsetzung einer zukunftsfähigen Großhandels- und Distributionsstrategie.
Schaffen Sie Mehrwert im Großhandel
Überprüfen Sie Ihre Lieferkette
Nicht nur die aktuellen, weltweiten Lieferkettenengpässe- und Ressourcenknappheit zeigen, dass die IT-Landschaft im Geschäftsbereich des Groß- und Distributionshandels enorm flexibel und hochskalierbar sein muss. Ein resilientes Lieferkettenmanagement gibt allen Abteilungen vom Einkauf über die Lagerverwaltung bis hin zur Auftragssachbearbeitung die nötige Transparenz und einen vollständigen Überblick. Mit Dynamics 365 Supply Chain Management können Sie eine moderne und nachhaltig resiliente Lieferkette aufbauen.
Mehr zu Supply Chain ManagementUnterdecken Sie nie mehr Ihre Gewinnspanne!
Dynamische Rohstoffpreise beeinflussen den gesamten Weltmarkt und vor allem Handelsunternehmen müssen sich schnell an Preisschwankungen anpassen. “Dynamic Pricing” fordert Großhandelsunternehmen, die Preise ihrer Produkte unter Berücksichtigung der Nachfrage und in Abhängigkeit der Marktsituation regelmäßig anzupassen. Eine flexible Preisstruktur ist unabdingbar, um wettbewerbsfähig am Markt zu bestehen. Dynamics 365 Finance gibt die nötige Transparenz für Ihre optimale Preisstrategie, ohne Margen zu verschenken und ohne Kunden zu verlieren.
Mehr zu Preis- und MargenmanagementFlexible Geschäftsmodelle im Großhandel
Auch für den Großhandel spielt der Omnichannel-Handel eine immer wichtigere Rolle, z.B. bei der Zusammenarbeit mit Tochterunternehmen, Profitcentern oder Franchisenehmern, die den Vertrieb an den Endkunden in eigenem Namen handeln. Zunehmend entstehen hybride Geschäftsmodelle, bei denen Großhändler mit Produktionsunternehmen zusammenarbeiten oder direkt an die Verbraucher verkaufen. Großhändler und Distributoren benötigen die richtige IT-Infrastruktur, um schnell und flexibel die immer komplexeren Kundenanforderungen zu erfüllen. Das Dynamics 365 Portfolio unterstützt Sie dabei, Ihre Omnichannel-Strategie zu etablieren und Ihren Kunden eine nahtlose Customer Journey Experience (Kundenerfahrung) zu liefern.
Mehr zu OmnichannelLieferengpässe, Nachfrageschwankungen und unflexible IT-Systeme erschweren den Alltag der Supply Chain Abteilungen von Großhandelsunternehmen. Trotz all dieser komplexen Herausforderungen muss jederzeit eine termingerechte Lieferung und ein kundenfreundlicher Service gewährleistet werden. Wie wäre es anhand einer automatisierten Auftragsabwicklung, die durch KI proaktiv auf Lieferengpässe und knappe Produktverfügbarkeit, Unterbrechungen und Störungen der in der Lieferkette reagiert und sich schnell an verändernde Geschäftsmodelle anpasst? Die Ergänzung des Dynamics 365 Ökosystems, um Dynamics 365 Intelligent Order Management unterstützt Unternehmen, ihre Auftragsabwicklung zentral zu verwalten und zu optimieren. Mehr über Intelligent Ordermanagement erfahren Sie im Video.
Themen und Trends für Handelsunternehmen
Personalisierung ist unverzichtbar
Als Lieferant haben Sie keine Möglichkeit mehr, Ihre Kunden persönlich zu beraten. Personalisierung ist ein entscheidender Faktor sowohl im Offline- als auch im Online-Bereich.
Robotisierung & Künstliche Intelligenz
Robotisierung und Künstliche Intelligenz sind Entwicklungen, die essenziell sind, um Kundentrends zu begegnen. Optimieren Sie Ihre Prozesse bis hin zum Fulfillment, zur Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Schnell, schneller, am schnellsten
Kunden erwarten nicht nur, dass sie sofort das finden, was sie suchen, sondern auch, dass sie es sofort erhalten können. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer persönlichen Kundenerfahrung.
Daten sind das neue Gold
Daten haben einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Teile des Kundenerlebnisses, z. B. intelligente Vorhersagen, so dass Produkte immer auf Lager sind und sofort geliefert werden.
Bleiben Sie up to date!

Der Support für Microsoft Dynamics AX läuft aus. Was nun?
Microsoft Dynamics AX ist hat sich seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2002 das ERP-Rückgrat vieler Unternehmen und vieler unserer Kunden...
Mehr lesen
Wie Sie Ihr IoT-Projekt in der Instandhaltung (Smart Maintenance) zum Laufen bringen
Bei HSO, sehen wir viele IoT-, KI- und Machine Learning-Initiativen in Unternehmen, die datengesteuert arbeiten wollen. Diese Unternehmen stellen Dateningenieure...
Mehr lesen
Welches Wartungsmodell ist das richtige für mein Unternehmen?
Die traditionelle Instandhaltung basiert in erster Linie auf einem reaktiven und präventiven Ansatz. Wenn etwas kaputt geht, reparieren Sie es....
Mehr lesenKontaktieren Sie uns