Modern Finance mit Microsoft Business Applications
Microsoft Virtuelle Mittelstand Tour 2022:
ERP als Turbo für Modern Finance

Im Rahmen der digitalen Transformation von Unternehmen und von ganzen Branchen wurde bereits viel geschrieben über die neuen Herausforderungen des Finance- und CFO-Bereiches
Doch was genau bedeutet Modern Finance? Die häufigsten Themen, mit den sich Finanzabteilungen beschäftigen sind: Transparenz in den steuerrelevanten Daten, Datenqualität und -aktualität, Forecast-Fähigkeit, Möglichkeit vorwärtsgerichtete Szenarien durchzuspielen, ein hoher Anteil an manuellen Arbeiten, Integration verschiedener Quellen sowie heterogene Tool-Landschaften.
Die Herausforderung dabei besteht darin, folgende zwei Dinge zusammenzubringen: Daten und neue Technologie. Konkret bedeutet das: den Druck, die notwendigen Einsichten aus aktuellen Daten zeitnah liefern zu müssen, gleichzeitig die exponentiell ansteigenden Datenvolumina zu managen und Fragen in „Echtzeit" auszuwerten.
Dabei die technologischen Möglichkeiten zu intelligenten Einsichten mit KI, Automatisierung über RPA, oder Prozessvisualisierung durch Process Mining sinnvoll zu integrieren und zu nutzen, um eben die oben beschriebene Herausforderung zu bewältigen. Der Ansatz „ERP Modernisierung“ von HSO beschäftigt sich genau mit diesen Problemen. Wir gehen auf die einzelnen Komponenten der ERP-seitigen Umsetzung einer digitalen Agenda für den Finanzbereich ein. Modern Finance ist für uns ein Teil einer “ERP Modernisierungsroadmap": dh. sie kann sich dabei dieser unterordnen oder ein Beginn im Sinne von „Finance First“ sein.
“Companies under competitive pressure […] should start with a finance-first ERP deployment” (Source: Gartner, 2021). Beim Blick auf die Umsetzung eines Modern Finance Konzeptes hat man die Möglichkeit, die typische Themen wie ERP, Planung, Zahlungsverkehr, Reporting etc. separat zu betrachten oder sie im Rahmen eines Re-Designs als "Plattform, Daten Architektur" kombiniert anzugehen.
Wie sieht eine integrierte Lösungslandschaft mit Microsoft Technologien aus? Diese und andere Fragen des CFO wollen wir als HSO beantworten. Dynamics 365 Finance bietet passende Lösungen an und führt in Kombination mit weiteren Komponenten des Microsoft-Ökosystems zu einer durchgängigen Architektur für Daten- und Finanzprozesse. Ziel ist die Realisierung einer kompletten „Finance Value Chain“ von der Buchhaltung bis zur Kapitalmarkt-Kommunikation aus einer Hand und einem Technologie-Anbieter. Neugierig? Kontaktieren Sie uns für Ihre persönliche digitale Agenda im Finance und Controlling.
Starten Sie jetzt mit Modern Finance
In unserem “Envisioning Modern Finance“ Workshop beantworten wir die üblichen Fragen und entwerfen eine erste Skizze für eine Lösungslandschaft im Microsoft-Ökosystem. Die Agenda des Workshops beinhaltet u.a.:
- Individuelle Treiber der Finance-Modernisierung
- Standardprozesse in Dynamics 365 Finance
- Best Practices zu den Themen Reporting, Planung, Subscription Management, etc.
- Integration zu Vor-Systemen
- Optionen zur Automatisierung wiederholender Tätigkeiten
- Bewertung von ergänzenden Partnerlösungen
Ab 2022 werden wir Webinare mit folgender Agenda anbieten. Klicken Sie hier, um regelmäßig Informationen dazu zu erhalten.
ERP Modernization und Modern Finance
- Definition „Modern Finance“
- Wann lautet der beste Ansatz „Finance-First“?
Die Stufen der Finance Value Chain
- Realisierung im Microsoft-Ökosystem mit Dynamics 365 Finance und Power Platform
- Vorteile einer durchgängigen Architektur von Buchhaltung bis Kapitalmarkt-Kommunikation
Planung & Budgetierung mit Dynamics
- Dynamics 365 Finance: Standard Partnerlösungen, Möglichkeiten in Power BI
Die „üblichen Fragen“ rund um Dynamics 365 Finance
- Neue Preismodelle: von Subscription bis Pay-per-Use
- Legale Konsolidierung, PSP-Integration, Zahlungsverkehr, Treasury, Payroll
- Reporting nach HGB/UGB/OR und IFRS / US-GAAP
- Process Mining und RPA: Partner Lösungen und Power Automate
- Anwendungsfälle für AI im Controlling
„Finance First“ = „Data First“: Von Beginn an fit für ein Echtzeit-Reporting
- von Buchungsbeleg bis Unternehmenswert: Ansätze für eine moderne Data Architektur
Nächste Schritte in Ihrer CFO Solution Roadmap
- Envisioning Workshop: Modern Finance
Dynamics 365 Finance Komponenten einer Modern Finance Plattform
Ein „Enterprise-ready“ ERP System
Das ERP System ist der finanzseitige Maschinenraum für die Accounting- und Controlling-Abteilungen in multinationalen Unternehmen. Über ihn läuft alles, was relevant ist für gesetzeskonforme Buchhaltung, Steuer, Monatsabschluss und schließlich Bilanz und GuV. Da es vom Hersteller regelmäßig aktualisiert wird, gilt der Ansatz: Standard, Standard, Standard. Dynamics 365 Finance vereint alle Funktionen für das „operational Finance“, einsetzbar in mehr als 60 Ländern und integriert sich nahtlos mit Microsoft 365.
Tools für Reporting, Automatisierung und AI
Alles was im ERP-System sein muss, sollte nicht in externen Tools doppelt gepflegt oder neu modelliert werden müssen. Bevor man über RPA (Robotic Process Automation) nachdenkt, kann man alle Automatisierungsmöglichkeiten des ERP ausnutzen. Intelligente Aktionen und Vorschläge sollten direkt aus dem System kommen, ohne ein eigenes Modell für Machine Learning bzw. maschinelles Lernen aufstellen zu müssen. Embedded Power BI ist die elegante Form, um Reporting und ERP zu verbinden. Power Automate bietet Low-Code Plattform und Automatisierung in Einem. Finance Insights bietet einen Cash-Flow Forecast ohne eigene Modellierung.
Eine flexible Datenarchitektur
Cloud ERP Systeme denken in Entities. Die frei zugängliche Datenbank für die Reporting-Abteilung gibt es in der alten Form nicht mehr. Schon beim Design des ERP Systems ist daher an eine langfristige Daten- und Integrationsarchitektur zu denken. Dynamics 365 gibt seine Entities automatisiert in einen Azure Data Lake als Basis für alle weiteren Auswertungs- und Analyseanforderungen.
Ein Ökosystem an ergänzenden Lösungen
Das ERP-System ist der Kern, aber er muss nicht alles können. Für Planung, Treasury, legale Konsolidierung können Speziallösungen den Kern ergänzen. Entscheidend ist die gemeinsame technologische Klammer. Das Dynamics 365 und Azure Partner-Ökosystem bietet meist mehr als eine Option, um zwischen Standard und ISV Lösung abzuwägen.
Bleiben Sie up to date!

Find out more about the Microsoft Hololens 2
At the Artificial Intelligence Conference in Shanghai, Microsoft executive vice president Harry Shum shared: “the second generation, mixed-reality device will...
Mehr lesen
Think beyond ERP – Microsoft Dynamics 365 is more than an ERP system
Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations is an enterprise business software solution, delivered as a service in the cloud (Azure). ...
Mehr lesen
Microsoft Dynamics 365 und Power BI – Was es kann und wie es geht
Big Data In modernen und erfolgreichen Unternehmen gewinnt das Stichwort Big Data zunehmends an Bedeutung. Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt,...
Mehr lesenKontaktieren Sie uns