Werden Sie Marktführer im
Maschinen- und Anlagenbau
Werfen Sie einen Blick auf die Zukunft des Manufacturing
Video ansehen
Faktenbasiert steuern, um zukunftssicher zu werden
Immer schneller und besser auf komplexe Kundenfragen reagieren: Damit können sich Bauherren und Zulieferer von ihrer Konkurrenz hervorheben und Mehrwert schaffen. Gute Prognosen, Logistikprozesse und Services sind dafür unerlässlich.
Mehr Agilität in der gesamten Organisation –
von der Angebotssteuerung über den Vertrieb bis zur Produktion und Wartung:
- flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren
- Lean Production
- Kosten senken
- Qualität steigern
Entwicklungen und Trends im Maschinen- und Anlagenbau
Robotisierung, maschinelles Lernen und Internet der Dinge (IoT) - drei Entwicklungen die auf dem Vormasch sind
Während immer häufiger Roboter und 3D-Drucker zum Einsatz kommen, wird IoT zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung oft noch im kleineren Umfang eingesetzt. Aber IoT hat noch viel mehr zu bieten, um neue, unverwechselbare Dienstleistungen für Kunden zu kreieren. Nutzen Sie das volle Potential von IoT indem Sie in die richtige Software und Sensoren investieren und die Kommunikation zwischen Maschinen vorantreiben.
Mehr erfahrenErhalten Sie mehr Verkäufe durch Service und weniger durch traditionelle Verkäufe
Service ist nicht länger ein Kostenfaktor, sondern eine Möglichkeit, um Kunden besser zu verstehen und zusätzliche Einnahmen zu generieren – zum Beispiel bei Serviceleistungen wie Fernwartung und vorhersehbare Wartung. Vermietung, Leasing und Pay-per-Use sind Ertragsmodelle, die sich auf diese Art von Service konzentrieren. Kunden zahlen pro Monat oder Betriebsstunde und häufig ist dann Wartung im Preis inbegriffen. Auf diese Weise können Maschinenbauer ein Lock-In für ihre Kunden einrichten.
Mehr erfahrenTechniker können in kürzerer Zeit mehr über Kunden erfahren
Vor-Ort-Serviceorganisationen haben in den letzten Jahren verschiedene Kostensenkungsmaßnahmen ergriffen, um ihre Prozesse zu rationalisieren und den Kunden mehr Wert für ihr Geld zu bieten. Dies ging oft auf Kosten des Kundendienstes. Aber glücklicherweise wird etwas dagegen unternommen. Und das mit Erfolg: Der FSM-Markt ist gesünder denn je. Das schnelle Tempo der technologischen Entwicklungen hat ein vielversprechendes neues Umfeld für Außendiensttechniker geschaffen. Sie können in kürzerer Zeit mehr lernen und den Kunden einen größeren Mehrwert bieten.
Mehr erfahrenVier Tipps wie Sie sich neue Technologien zunutze machen
Kennen Sie Ihren Mehrwert
Das ist wichtig, um Ihren Kunden auch in Zukunft guten Service bieten zu können. Mithilfe der modernen Technologie bekommen Sie die notwendige Flexibilität und Geschwindigkeit, um auf veränderte Kundenanforderungen reagieren zu können.
Potentiale erkennen und nutzen
Geben Sie Ihren Mitarbeiter mehr Flexibilität, damit sie nach Bedarf entscheiden, wann und wo sie mit anderen Teams zusammenarbeiten. Das beschleunigt Geschäftsabläufe, schafft eine höhere Zufriedenheit bei den Mitarbeitern und Ihre Kunden profitieren auch davon.
Optimieren Sie Ihre operativen Prozesse
Funktioniert Ihre Lieferkette optimal? Mit Technologie können Sie von einem reaktiven zu einem Echtzeit- oder sogar proaktiven Prozess wechseln. Technologie bietet viele Möglichkeiten.
Bleiben Sie innovativ
In der verarbeitenden Industrie ist eine Entwicklung im Gange, bei der der Fokus zunehmend von der Produktion auf den Service verlagert wird: die Servitisierung. Unternehmen, die sich mit dieser Entwicklung erfolgreich auseinandersetzen, haben das veränderte Kaufverhalten verstanden.
Kontaktieren Sie uns