Wie machen Sie Ihre
digitale Transformation zum Erfolg?
Kundenbeispiel:
Digitale Transformation bei Helsana

Digitale Transformation ist ein kontinuierlicher Prozess
Neue Technologien bieten vielfältige Gelegenheiten für eine innovative Interaktion mit dem Kunden und für die Einführung neuer Geschäftsmodelle.
Digitale Technologien machen Dienstleistungen, Produkte und Prozesse intelligenter, schaffen Möglichkeiten zur einem verbesserten und ausdifferenzierten Leistungsangebot und sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter anfallende Arbeiten effizienter und mit höherer Zufriedenheit erledigen können. Die digitale Transformation des Geschäftsbetriebs ermöglicht Unternehmen eine schnelle Anpassung an ein dynamisches Umfeld.
Digitale Transformation ist ein fortwährender Prozess, bei dem die Cloud eine entscheidende Rolle spielt. Sie brauchen eine flexible und skalierbare Technologie, sowie eine auf die Anforderungen dieser Technologie hin optimierte IT-Architektur. Flexibilität und Agilität gewährleisten, dass Sie Ihren Vorsprung im Wettbewerb beibehalten und bieten Vorzüge wie den schnelleren Rollout neuer Anwendungen und Funktionalitäten, eine optimale Sicherheit dank automatischer Verschlüsselung und Datensicherung, sowie einen Datenaustausch in Echtzeit für aktuelle Berichte, auf die Sie von überall und zu jeder Zeit zugreifen können - ein triftiger Grund für die Digitalisierung Ihres Geschäftsbetriebs.
Intelligente Lösungen
für Ihre Geschäftsprozesse
Digitale Transformation möglich machen: Entdecken Sie, wie Microsoft Dynamics 365 CRM- und ERP-Funktionen zu intelligenten Anwendungen vereint, die nahtlos über Marketing, Vertrieb, Betrieb, Kundendienst und Außendienst hinweg zusammenarbeiten.
Video ansehenDigitalisierung erfolgreich meistern
Die Implementierung neuer Technologien zum Erfolg machen
Wenn Sie Ihre aktuell vorhandene Landschaft erneuern wollen, brauchen Sie zunächst eine ganzheitliche Vorstellung von Ihrer zukünftigen Software- und Systemlandschaft. Dies macht eine Unternehmensarchitektur unerlässlich. Ihre Geschäftsstrategie ist der Ausgangspunkt für Ihre neue IT-Landschaft, in der Sie ein neues Setup für Daten, Funktionen und Prozesse erstellen. Auf diese Weise machen Sie es Ihren Mitarbeitern leichter und angenehmer, ihre Arbeiten zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen.
mehr zu ImplementierungenSmarte, effektive und datenbasierte Zusammenarbeit
Moderne Cloud-basierte Software ist häufig leichter und benutzerfreundlicher. Über aktuelle BI-Tools können Ihre Mitarbeiter ihre eigenen Berichte und Dashboards erzeugen. Systeme und Daten sind perfekt integriert, und dank praktischer Kollaborationstools können Ihre Mitarbeiter die Zusammenarbeit für sich einfacher und angenehmer gestalten.
mehr zu Power BIDaten zielführend analysieren
Der anhaltende Zustrom von Daten in Ihr Unternehmen kann die Durchführung einer strukturierten Analyse erschweren. Wichtig ist, dass Sie zunächst Ziele festlegen und für das Eintauchen in die Daten einer vorher festgelegten Vorgehensweise folgen. Dabei können Ihnen moderne BI-Tools und fortschrittliche Analysemethoden behilflich sein. Ihre Mitarbeiter können ihre eigenen Dashboards und Berichte erstellen, die Ihnen beim Erkennen und Voraussagen von Mustern helfen.
mehr zu Analytics ServicesChancen ergreifen mit digitaler Transformation
Customer Engagement
Nach Prognosen wird im Jahr 2020 die Kundenerfahrung wichtiger sein als der Preis und das tatsächliche Produkt. Hier ist es wichtig, dass Sie Ihre Kunden nicht über einen Kamm scheren dürfen. Denn jeder Kunde ist anders und hat andere Bedürfnisse.
Leistungsstarke Mitarbeiter
Dieser Trend konzentriert sich ausschließlich darauf, den Mitarbeitern mehr Verantwortung zu übertragen. Wenn Mitarbeiter mehr Verantwortung übernehmen, denken sie eher über mögliche Verbesserungen und Innovationen nach, so dass die Unternehmensabläufe gelockert werden.
Effiziente Geschäftsprozesse
Es ist bekannt, dass ein fehlerfreier Prozess zu höherer Kundenzufriedenheit beiträgt und Ihren Umsatz steigert. Die dritte Säule einer erfolgreichen digitalen Transformation lautet deshalb "Optimize Operations".
Produkterneuerung
Aufgrund der weitreichenden Möglichkeiten, die die digitale Transformation mit sich bringt, stellen viele Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen vor. Manche Unternehmen gehen sogar so weit, die Unternehmensstruktur anzupassen oder sogar neue Erlösmodelle zu entwickeln.
Bleiben Sie up to date!

An Augmented Vision in Field Service
The time is right for moving ahead with Augmented Reality in field service. The time is right, and the technology...
Mehr lesen
In Praise of Field Service
From ‘necessary evil’ to the pillar of customer experience. From cost to profit source. Field service remains one of the...
Mehr lesen
‘Closing the ticket’ – the Mantra for Field Service Managers
‘Closing the ticket’ is the mantra for field service managers, something like ‘the show must go on’ in the live...
Mehr lesenKontaktieren Sie uns